Verrechnungspreise

WTS holt Experten von Roland Berger und Baker

Die Steuer- und Rechtsberatungsgesellschaft WTS hat zum November ihr Verrechnungspreisteam verstärkt. Der Steuerberater Oliver Wanger kommt vom Roland Berger und steigt als Director Transfer Pricing in München ein. Die Position ist mit der eines Salary-Partners in Kanzleien vergleichbar. In Düsseldorf holte die Praxis die Volkswirtin Melanie Appuhn-Schneider von Baker & McKenzie an Bord. Sie stieg als Senior Manager ein, vergleichbar einer Senior Associate.

Teilen Sie unseren Beitrag
Oliver Wanger
Oliver Wanger

Wanger war seit 2008 vor allem intern für alle steuerlichen Themen bei Roland Berger verantwortlich. So erstellte er Konzern- und Jahresabschlüsse der mehr als 30 Gesellschaften der Unternehmensgruppe. Davor war er 16 Jahre lang Berater der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers und verantwortete dort zuletzt das Thema Verrechnungspreise.

Appuhn-Schneider war seit 2006 für Baker & McKenzie tätig, zuletzt als Senior Economist. Sie berät in Verrechnungspreisfragen mit Schwerpunkt auf ökonomische Sachverhalten und Finanzthemen.

Bei WTS stoßen Wanger und Appuhn-Schneider zu einem mehr als 20-köpfigen Verrechnungspreisteam, das aus Steuerberatern, Rechtsanwälten und Ökonomen besteht, davon drei Partner. Leiter der Einheit ist der Münchner Partner und Steuerberater Maik Heggmair.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.