Steuern

SNP Schlawien verstärkt sich in München mit Steuerberaterin

Autor/en
  • Catrin Behlau

Die multidiszilinären Einheit SNP Schlawien hat ihr Münchner Büro mit einer erfahrenen Steuerberaterin verstärkt. Seit Januar ist Jacqueline Veith-Bormann Partnerin der Kanzlei. Die 46-Jährige war zuvor rund drei Jahre in eigener Kanzlei tätig.

Teilen Sie unseren Beitrag

Die multidisziplinäre Einheit SNP Schlawien hat ihr Münchner Büro mit einer erfahrenen Steuerberaterin verstärkt. Seit Januar ist Jacqueline Veith-Bormann Partnerin der Kanzlei. Die 46-Jährige war zuvor rund drei Jahre in eigener Kanzlei tätig.

Jacqueline Veith-Bormann
Jacqueline Veith-Bormann

Bei SNP leitet Veith-Bormann das Münchner Steuerteam. Der bisherige Leiter Michael Schneider, der auch Wirtschaftsprüfer ist, leitet nun das Münchner WP-Team und wird sich daher stärker auf diesen Bereich konzentrieren.

Veith-Bormann ist spezialisiert auf die Beratung von Privatpersonen sowie kleinen und mittelständischen Unternehmen, vor allem aus der Dienstleistungsbranche. Zu ihren Mandanten gehören auch Tochtergesellschaften europäischer Konzerne. Veith-Bormann deckt alle laufenden steuerlichen Angelegenheiten ab, etwa die Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen, die Übernahme der Finanz- und Lohnbuchhaltung sowie Steuerprüfungen. Darüber hinaus berät sie häufig zur Einbeziehung von Einzelunternehmen in das Konzernrechnungswesen. Vor ihrer Selbstständigkeit arbeitete sie mehr als zehn Jahre als Steuerfachwirtin.

Bei SNP arbeiten damit insgesamt acht Steuerberater und Steueranwälte, vor allem in Düsseldorf und München. Insgesamt ist die MDP-Kanzlei mit mehr als 80 Rechtsanwälten, Notaren, Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern tätig, sie hat Büros in Berlin, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt, Freiburg, Leipzig und München.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema