Sommer hatte bereits von 1993 bis 2007 bei Kullen Müller gearbeitet, seit 1997 als Partner. 2007 war er dann als Namenspartner zu Frick Quedenfeld Sommer nach Stuttgart gewechselt. Nun kehrt er nach knapp drei Jahren zurück. „Es gab unterschiedliche Auffassung über die strategische Ausrichtung der Kanzlei“, sagte Sommer.
Die vor allem im Steuerstrafrecht bekannte Kanzlei Kullen Müller stärkt mit dem Zugang ihre Kernkompetenz. Hinzu kommt, dass mit Dr. Tanja Maile-Zinser eine weitere erfahrene Beraterin zurückkehrt. Maile-Zinser hatte wegen ihrer Elternzeit pausiert und übernimmt jetzt wieder Mandate im zivilen Wirtschaftsrecht.
Frick Quedenfeld firmieren künftig wieder unter altem Namen. Seniorpartner Dr. Dietrich Quedenfeld betonte, dass die Trennung im Guten erfolgte und die Kanzlei mit Sommer weiter zusammenarbeiten wolle. Mit Markus Krauter ist seit einigen Monaten ein Associate mit an Bord, der den Abgang zumindest teilweise kompensieren soll. Der 35-jährige Rechtsanwalt und Steuerberater hat zuvor im höheren Dienst im Finanzamt Böblingen gearbeitet und ist spezialisiert auf Betriebsprüfungen, Rechtsbehelfsverfahren und Steuerstrafrecht.
Mit dem Weggang Sommers ensteht bei der Stuttgarter Boutique jedoch eine Lücke im Mittelbau. Neben den beiden Namenspartnern Quedenfeld (64) und Dr. Jörg Frick (68) umfasst die Kanzlei derzeit vier weitere Anwälte.