Klengel stieg noch vor der internationalen Fusion mit White & Case bei Feddersen Laule Ewerwahn Scherzberg Finkelnburg Clemm ein. Zuvor war er rund sieben Jahre als Staatsanwalt tätig. Obwohl der Fokus von White & Case wie auch in anderen internationalen Kanzleien auf der Unternehmensvertretung und auf internationalen Untersuchungen liegt, engagierte Klengel sich immer auch in Individualmandaten. Zuletzt etwa, so Marktinformationen, im Komplex S&K. Bekannt ist aber auch, dass er gemeinsam mit US-Kollegen den Autokonzern Ford berät.
Auch in Einzelkanzlei dürfte Klengel davon profitieren können, dass er langjährige Erfahrungen in der Begleitung internationaler strafrechtlicher Verfahren gesammelt hat. Aufgrund seiner langjährigen Tätigkeit in Frankfurt ist er zudem vor Ort bekannt und startet gleich in einer losen Kooperation mit anderen etablierten Kollegen der Region. Zu dieser Allianz gehören der vor allem für Compliance-Fragen bekannte Dr. Gero von Pelchrzim, der ebenfalls international erfahrene Prof. Dr. Holger Matt und der bundesweit angesehene Prof. Dr. Alfred Dierlamm.
„Ich bin überzeugt, dass ich meine Mandanten in einer kleineren Einheit effizienter beraten kann“, so Klengel. Zudem erlaubt ihm die Trennung mehr Freiheiten bei der Mandatsannahme, da die potenziellen Konfliktrisiken, wie sie in der Großkanzlei zwangsläufig auftreten, wegfallen.
Nachdem Anfang 2016 bereits Dr. Ole Mückenberger das Büro verlassen hat und für die Boutique Tsambikakis & Partner eröffnete, hat White & Case nun in Frankfurt keinen Partner im Strafrecht mehr vor Ort. Die Associates aus Klengels Team bleiben jedoch in der Kanzlei. Die US-Einheit gehört aber auch weiterhin zu den wenigen Großkanzleien, die in Deutschland über langjährig etablierte Strafrechtspartner verfügen: In Berlin sind weiterhin der aktuelle Praxisleiter Karl-Jörg Xylander sowie Prof. Dr. Nils Clemm tätig. Das Team begleitete nach JUVE-Informationen in jüngerer Vergangenheit unter anderem EWE bei einer internen Untersuchung und ist auch von VW in der Dieselaffäre mandatiert.