Strafrecht

Pinsent gewinnt erfahrenen Counsel von Clifford Chance

Wirtschaftsstrafrechtler Dr. Jochen Pörtge ist in das Düsseldorfer Büro von Pinsent Masons gewechselt. Der 45-Jährige kommt aus der anerkannten Praxis von Clifford Chance, wo er zuletzt Counsel war. Bei Pinsent steigt Pörtge auf Partnerebene ein.

Teilen Sie unseren Beitrag
Pörtge_Jochen
Pörtge_Jochen

Pörtge war seit 2010 bei Clifford tätig, zuletzt im Strafrechtsteam um den Frankfurter Partner Dr. Heiner Hugger. In dieser Zeit sammelte er Erfahrung in verschiedenen Branchen, etwa im Energie- und im Gesundheitssektor sowie in der Finanzbranche. Er wirkte an internen Untersuchungen ebenso mit wie bei der Beratung zu präventiver Compliance. Schwerpunkte seiner Praxis sind neben Criminal Compliance und Risk Management insbesondere Maßnahmen der Korruptionsvermeidung, Geldwäscheprävention und Steuerstrafrecht.

„Das Thema Compliance hat für unsere Mandanten eine unverändert hohe praktische Relevanz und im Zuge der weiteren Regulierung in vielen Wirtschaftsbereichen spielen auch strafrechtliche Risiken eine große Rolle. Der Einstieg von Jochen Pörtge setzt einen Akzent auf Criminal Compliance“, sagt Rainer Kreifels, deutscher Managing-Partner von Pinsent.

Schon vor einigen Monaten hatte Pinsent die Compliance-Praxis auf Partnerebene erweitert: In München stieß Dr. Eike Grunert hinzu, der zuletzt in eigener Kanzlei tätig war. Zuvor war er bei PSP Peters Schönberger & Partner sowie bei Gibson Dunn & Crutcher tätig.

Pörtge stößt jedoch auf ein Team, das bislang in der Compliance-Beratung eher unauffällig ist, was unter anderem daran liegt, dass das Compliance-Team sich aus Anwälten unterschiedlicher Fachbereiche und Branchen zusammensetzt. Als eigenständige Einheit im Markt wird die Praxis nicht wahrgenommen. Zuletzt war die Gruppe allerdings mit internen Untersuchungen, unter anderem für eine Stiftung und einen Energieversorger, ebenso befasst wie mit der Beratung bei der Entwicklung von Compliance-Management-Systemen.

Clifford verliert mit Pörtge einen von derzeit drei Counseln des Strafrechtsteams. Neben den beiden verbleibenden Counseln gehören aber auch erfahrene Associates zu der Praxis, sodass sich die unmittelbaren Auswirkungen des Weggangs für das traditionell mit recht hoher Leverage arbeitende Team in Grenzen halten dürften.

 

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema