Dipl.-Ing. Dr. Felix Gross

Über Dipl.-Ing. Dr. Felix Gross

Patentanwalt European Patent and Trademark Attorney

studierte Maschinenbau und Verfahrenstechnik an der RWTH Aachen und dem Imperial College in London und spezialisierte sich auf den Entwurf chemischer Verfahren und die Thermodynamik. Von 1991 bis 1995 war er wissenschaftlicher Assistent an der ETH Zürich und schloss diese Tätigkeit im Jahr 1995 mit dem Doktorat ab. Sein dortiges Arbeitsgebiet war die Computersimulation des dynamischen Verhaltens komplexer Destillationsanlagen. Außerdem war er für Unternehmen in der Schweiz und Deutschland als Berater auf dem Gebiet der Computer-Prozesssimulation und Prozessdynamik tätig.

1995 begann er seine Tätigkeit als Patentanwaltskandidat bei Maikowski & Ninnemann. Nach dem Abschluss der Ausbildung zum deutschen Patentanwalt und zum zugelassenen Vertreter vor dem Europäischen Patentamt kehrte er in die Kanzlei Maikowski & Ninnemann zurück und wurde dort im Jahr 2000 Partner. Felix Gross ist insbesondere auf die Anmeldung und Verteidigung von Patenten auf den Gebieten der Software-Erfindungen, der Optik, der Verfahrenstechnik und der Medizintechnik spezialisiert. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf dem Gebiet nationaler und internationaler Marken- und Patentverletzungsverfahren.

Seit 1997 ist er regelmäßiger Referent an der International Academy des Europäischen Patentamts und hält Seminare über die Formulierung von Patentansprüchen in verschiedenen europäischen Ländern. Felix Gross ist CEIPI-Tutor und Lehrbeauftragter für Patentrecht an der Technischen Universität Berlin.

Rechtsgebiete

  • Marken- und Wettbewerbsrecht
  • Patentrecht

Weitere Anwält:innen bei Maikowski & Ninnemann