Strafrecht

Roxin verabschiedet sich aus Düsseldorf, Team wechselt zu Ebner Stolz

Die Strafrechtskanzlei Roxin schließt zum Jahresende ihr Büro in Düsseldorf. Salary-Partner Philipp Külz (39) und Associate Christina Odenthal (32) wechseln zum Jahresanfang zu Ebner Stolz Mönning Bachem in Köln. Die dritte derzeit in Düsseldorf tätige Anwältin, die Associate Liv Hansen (28), bleibt bei Roxin und wechselt in das Hamburger Büro der Kanzlei.

Teilen Sie unseren Beitrag
Külz_Philipp
Külz_Philipp

Külz, der seit 2016 bei Roxin war, steigt bei Ebner Stolz als Salary-Partner ein, Odenthal als Senior Associate. Bislang spielt die Kanzlei im strafrechtlichen Anwaltsmarkt keine nennenswerte Rolle, engagiert sich aber aus den Büros in Stuttgart und Hamburg heraus im Steuerstrafrecht. Auch Külz, der seine Laufbahn als Staatsanwalt begonnen hatte und dann mehrere Jahre bei Flick Gocke Schaumburg tätig war, ist in Steuerstrafsachen erfahren.

Ebner Stolz hatte bereits Anfang Oktober auch einen Strafrechtler für ihren Stuttgarter Standort gewonnen. Bislang wurden steuerstrafrechtliche Mandate dort ebenso wie in Hamburg von Anwälten betreut, die eher aus dem Steuerrecht kamen. Das hat sich mit dem Zugang von Counsel Timo Schmucker (42), zuvor Partner im Heidelberger Büro von Melchers, geändert.

Das Düsseldorfer Roxin-Büro war 2011 gestartet: Damals gewann die Kanzlei Christian Heuking dazu, der zuvor die Rechtsabteilung von E.on Hanse leitete. Zwei Jahre später machte sich Heuking aber gemeinsam mit einer weiteren Strafrechtlerin in eigener Kanzlei selbstständig. Bis heute hat das Roxin-Büro in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt nie die Präsenz entfaltet, die sich die Kanzlei gewünscht hätte. „Trotz der hervorragenden Arbeit unseres Teams in Düsseldorf hat der Betrieb eines dritten Standorts nicht zu den erhofften strategischen Mehrwerten geführt“, sagte Dr. Oliver Sahan, Managing-Partner von Roxin.

Roxin konzentriert sich nun auf ihren Ursprungssitz in München sowie auf Hamburg, wo auch Sahan tätig ist. In der Hansestadt stoßen im Dezember noch zwei neue Associates zum Team. Roxin hatte lange einen stark auf Expansion gerichteten Kurs gefahren, ist aber nun schon seit einiger Zeit dabei, ihre Aufstellung zu verändern. Im Zuge dieser Entwicklung war es zu einer Reihe von Partnerabgängen, vorwiegend in München, gekommen. Nach dem Wechsel von Külz zählt die Kanzlei insgesamt fünf Partner. (Astrid Jatzkowski)

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema