BRP Renaud & Partner hat die Kartellrechtsberatung mit einem weiteren Equity-Partner ausgebaut. Dr. Johannes Scherzinger (35), zuletzt assoziierter Partner bei Gleiss Lutz, kam zum Mai in das Stuttgarter Büro von BRP. Scherzinger ist unter anderem auf Kartellschadenersatzverfahren spezialisiert.
Scherzinger wird bei BRP das Kartellrecht gemeinsam mit Partner Dr. Martin Beutelmann leiten und weiter ausbauen. Beutelmann, bislang allein zuständig für die kartellrechtliche Beratung bei BRP, kam vor rund sieben Jahren ebenfalls aus der angesehenen Kartellrechtspraxis von Gleiss.
Der neue BRP-Partner ist erfahren bei Kartellschadenersatzverfahren, die er häufig gemeinsam mit Gleiss-Partner Dr. Christian Steinle begleitete, zuletzt beispielsweise beim Feuerwehrfahrzeug- und beim Süßwarenkartell. Daneben berät Scherzinger regelmäßig zu Kartellrechts-Compliance, im Vertriebskartellrecht und bei internen Untersuchungen. BRP hat gerade eine umfangreiche interne Ermittlung zu Ende gebracht, bei der im Klinikum Stuttgart die Vorgänge um Patientengeschäfte mit Libyen und Kuwait untersucht worden waren.
BRP ist zuletzt deutlich gewachsen, vor allem im Bankrecht: Im Februar kam der Bank- und Kapitalmarktrechtler Dr. Friedrich Bozenhardt von Haver & Mailänder zum Stuttgarter Stammsitz von BRP, in Frankfurt wechselten Werner Gaus, ebenfalls Bank- und Kapitalmarktrechtler, von Thümmel Schütze & Partner und der Bankaufsichtsrechtler Dr. Achim Döser von Norton Rose Fulbright. Für die IP-Beratung kam Dr. Jan Ludwig von Schulte Riesenkampff. Insgesamt arbeiten nun 55 Anwälte bei BRP, davon gut 20 Partner.
Die große und bekannte Kartellrechtspraxis von Gleiss zählt allein auf Partnerebene zwölf Anwälte.