Hinderer hatte seine anwaltliche Laufbahn im November 2004 bei Baker begonnen und war im Juni 2011 zum Local-Partner ernannt worden. Während seiner Zeit bei Baker war er an zahlreichen Transaktionen beteiligt, häufig im Zusammenhang mit Restrukturierungsfragen. So gehörte er zuletzt zu dem Baker-Team, das Esprit als Hauptkunden der insolventen Netrada bei dem Verkauf an Arvato beriet.
„Natürlich ist es schade, wenn ein Kollege, der bereits lange bei uns war und uns ans Herz gewachsen ist, sich entscheidet Chancen anderswo wahrzunehmen. Wir wünschen Herrn Hinderer alles Gute für seine Zukunft zurück in seiner Heimatstadt“, sagte Dr. Nikolaus Reinhuber, Leiter der deutschen Corporate-Praxis von Baker. Dort sind bundesweit aktuell 60 Berufsträger tätig, davon 13 Equity-Partner.
GSK stärkt mit dem Zugang ihre Corporatepraxis in Stuttgart weiter. Von den sieben Equity-Partnern vor Ort haben vier einen Schwerpunkt in diesem Bereich. Insgesamt arbeiten bei GSK in Stuttgart 16 Berufsträger. Zuletzt hatte sich GSK im November vergangenen Jahres mit der Immobilienrechtlerin Dr. Juliane Reichelt von Gleiss Lutz verstärkt. Der of Counsel Dr. Gustav Wabro ist vor Kurzem altersbedingt aus der Kanzlei ausgeschieden. Kurzfristig soll jedoch ein of Counsel hinzukommen, der langjährige Erfahrung als General Counsel eines großen Unternehmens mitbringt.