Stuttgart

GvW baut Beratung im Öffentlichen Recht aus

GvW Graf von Westphalen treibt den Ausbau ihres jüngsten Büros in Stuttgart weiter voran. Mitte März wechselt der IT- und Datenschutzexperte Dr. Thomas Schuster als Partner in das Büro, das erst im Oktober vergangenen Jahres eröffnet wurde. Schuster kommt von PwC Legal, wo er Manager war.

Teilen Sie unseren Beitrag
Thomas Schuster
Thomas Schuster

Schuster war unter anderem als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Karlsruher Institut für Technologie und am Bundesverfassungsgericht tätig, wo er sich vor allem mit Öffentlichem Daten- und Informationsrecht befasst hat. Zuletzt beriet er ein Bundesland bei der Implementierung einer landesweiten, digitalen Bildungsplattform. Zu seinen Schwerpunkten zählen unter anderem die rechtliche Absicherung von informationellen Kooperationen wie Datenplattformen, die Gewährleistung von Datenschutz und Informationssicherheit im eGovernment und die IT-Sicherheit in der vernetzten Verwaltung.

Die IT-Praxis der Kanzlei arbeitet ohnehin schon eng mit anderen Praxisgruppen wie Arbeits- oder Vergaberecht zusammen. Mit dem Zugang von Schuster schlägt sie nun die Brücke zum Öffentlichen Recht. Das Kernteam der angesehenen öffentlich-rechtlichen Praxisgruppe, die vor allem im Umwelt- und Planungsrecht berät, sitzt in Hamburg. Neben Themen wie eGovernment ist Schuster vor allem im klassischen Verwaltungs- und im Verfassungsrecht tätig. Zu seine Mandanten zählen neben Bundes- auch Landesbehörden sowie Kommunen.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.