Stuttgart

Neuer Leiter der Rödl-Rechtsberatung kommt von Graf Kanitz

Autor/en
  • JUVE

Die multidisziplinäre Kanzlei Rödl & Partner hat Dr. Alexander Kutsch (38) als neuen Leiter ihrer Rechtsberatungspraxis in Stuttgart dazu geholt. Der Gesellschafts- und Steuerrechtler wechselte zum Oktober vom örtlichen Wettbewerber Graf Kanitz Schüppen & Partner und stieg als Associate Partner ein.

Teilen Sie unseren Beitrag

Kutsch folgt auf Friedrich Acker, der die Niederlassung in Stuttgart interimsmäßig leitete, nachdem Oliver Finsterwalder im Frühjahr 2011 zur Medienholding DvH Medien von Dieter von Holtzbrinck gewechselt war (mehr…). Wie Kutsch sind auch Acker und Finsterwalder auf Steuerrecht spezialisiert.

Kutsch ist außerdem auch als Steuerberater qualifiziert und berät neben dem klassischen Steuerrecht auch bei Unternehmensneuordnungen und Vermögenstransaktionen. Zu seinen Mandanten gehören vor allem Familienunternehmen und deren Gesellschafter, aber auch Private-Equity-Investoren. Begonnen hatte Kutsch seine Karriere 2004 bei der heute nicht mehr in der Form bestehenden Kanzlei Haarmann Hemmelrath, 2006 wechselte er dann zu Graf Kanitz Schüppen, wo er im Team um Namenspartner Dr. Matthias Schüppen arbeitete. Im vergangenen Jahr war Kutsch zum Partner ernannt worden.

„Wir gewinnen mit Alexander Kutsch einen erfahrenen Rechtsanwalt und Steuerberater, mit dem wir insbesondere die Beratung von Familienunternehmen am Standort Stuttgart weiter ausbauen werden“, sagte der für die Niederlassung Stuttgart insgesamt verantwortliche Geschäftsführende Partner Dr. Peter Bömelburg. „Wir sehen im Südwesten noch großes Entwicklungspotenzial und werden hier auch in Zukunft weiter wachsen.“

Mit Kutsch wächst die Zahl der in den Rechts- und Steuerberatung tätigen Berufsträger im Stuttgarter Rödl-Büro auf 14. Neben dem Steuerrecht sind die Nachfolgeberatung und das Gesellschaftsrecht die wichtigsten Schwerpunkte vor Ort. Bundesweit arbeiten an 23 Standorten rund 145 Berufsträger für Rödl.

Bei Graf Kanitz verbleiben nach dem Weggang von Kutsch in Stuttgart noch vier Partner. Neben Stuttgart und Freiburg ist die MDP-Kanzlei noch in München und seit 2010 auch in Frankfurt (mehr…) vertreten. (René Bender)

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de