Stuttgart und Tuttlingen

Reith Neumahr bekommt Verstärkung im Handelsrecht

Die baden-württembergische Kanzlei Reith Neumahr baut in Stuttgart und Tuttlingen weiter aus: Zum Januar verstärkt der Handels- und Gesellschaftsrechtler Roger Gabor (51) als Equity-Partner den Standort Stuttgart, während das junge Tuttlinger Büro mit Prof. Dr. Georg Wenglorz (56) als of Counsel wächst.

Teilen Sie unseren Beitrag
Gabor_Roger
Gabor_Roger

Roger Gabor war zuletzt als Partner bei der auf Insolvenz- und Transaktionsberatung spezialisierten Stuttgarter Sozietät Derpa Bender & Sigler tätig. Zuvor war er drei Jahre Partner der Ravensburger Kanzlei Dr. Rommelspacher Glaser Gabor. Gabor beriet jeweils vor allem im Handels- und Gesellschaftsrecht sowie zu Nachfolgelösungen, Anteilsverkäufen und Familienstiftungen. Zudem gehört das Versicherungsrecht zu seinen Spezialitäten. Neben Fragen zum Cloud Computing und zum Datenschutz bearbeitet er auch große Schadensfälle mit Bezug zu D&O-Versicherungen.

Gabor ergänzt am Stuttgarter Standort das Beratungsangebot der Kanzlei, wo mit Gabor nun drei Equity-Partner, ein Salary-Partner und sieben Associates tätig sind. Anfang 2019 wächst die Equity-Partnerschaft am Stuttgarter Standort zudem um Dr. Christoph Bentele (35). Der Handels- und Gesellschaftsrechtler, der im insolvenznahen Umfeld berät, arbeitete in den vergangenen fünf Jahren schon eng mit Namenspartner Axel Neumahr zusammen.

Am Tuttlinger Standort erweiterte die Sozietät erst im vergangenen Jahr ihr gesellschaftsrechtliches Beratungsangebot um eine arbeitsrechtliche Praxis. Der Standort wird vom Arbeitsrechtler Dr. Jörg-Marcus Leisle geleitet, soll aber weiter ausgebaut werden. Mit Wenglorz, der wie Leisle früher als Anwalt für die Sozietät Schrade & Partner tätig war, gewinnt die Einheit einen Vetriebskartellrechtler, der auch im gewerblichen Rechtschutz beraten kann. Somit beschäftigt die Kanzlei in Tuttlingen dann sechs Berufsträger.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema