Laborspezialist

Synlab bekommt neuen General Counsel

Autor/en
  • Esra Laubach

Zum Juli bekommt der Laborkonzern Synlab einen neuen General Counsel: Dr. Fabian Walla (38) kommt von Adidas und wird beim Müncher Labordienstleister künftig als Group General Counsel und Chief Compliance Officer amtieren.

Teilen Sie unseren Beitrag
Fabian Walla

Walla war bei Adidas als Senior Director Corporate Legal tätig und verantwortete ein vierköpfiges Team, das sich allen Angelegenheiten im Gesellschafts-, Kapitalmarkt- und Finanzierungsrecht annahm. Er war zudem vor allem kapitalmarktrechtlich für den Aufsichtsrat und den Vorstand der Holding tätig. Zuletzt war er unter anderem mit dem Verkauf von Reebok sowie der KfW-Finanzierung zu Corona befasst.

Der Gesellschafts- und Kapitalmarktrechtler startete seine Karriere im Corporate-Team von Gleiss Lutz in Hamburg. Doch nach etwa zwei Kanzleijahren wechselte er auf die Inhouse-Seite, unter anderem zu Tui als Senior Legal Counsel.

Rekordergebnisse mit Diagnostik

In seiner neuen Position wird Walla die Bereiche Recht und Compliance der Synlab Holding leiten sowie Teil des Exekutiv Komitees, dem auch die regionalen CEOs und Leiter der Gruppenfunktionen angehören, sein. Damit soll die Rechtsabteilung schon frühzeitig in die Firmenprozesse eingebunden werden. Synlab hat dank der Covid-Tests seine Umsätze 2021 gegenüber dem Vorjahr um 44 Prozent auf 3,76 Milliarden Euro gesteigert.

Walla führt beim Münchner Unternehmen ein Team vor Ort sowie weitere Juristen in den internationalen Märkten. Über die klassischen Aufgaben der Rechts- und Compliance-Abteilung hinaus wird Walla künftig auch seine kapitalmarktrechtliche Kompetenz ausspielen. Denn erst seit rund einem Jahr ist Synlab im SDax gelistet.

Seine Vorgängerin Kimberly Urdahl ist nach JUVE-Informationen schon vor einigen Monaten ausgeschieden. Walla wird an den Synlab-CEO Mathieu Floreani berichten, der die Rechtsabteilung derzeit interimistisch führt.

 

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema