40 unter 40 – Corporate 2025

Tobias Lovett – Berlin calling

Sie sind noch in ihren Dreißigern, haben sich aber bereits einen Namen gemacht. Gestatten: die JUVE 40 unter 40 in Gesellschaftsrecht, Private Equity und M&A. Tobias Lovett von Ypog gehört dazu.

Teilen Sie unseren Beitrag
Tobias LovettAssociated Partner bei Ypog
Alter:35
Aufgewachsen in:Großbritannien
Berufseinstieg:2017 bei CMS Cameron McKenna Nabarro Olswang, London
Spezialgebiet:Venture Capital, vor allem ausländische Investoren bei Investitionen in deutsche Gesellschaften
Tobias Lovett

Von Berlin kommt der gebürtige Brite Tobias Lovett irgendwie nicht los. Dreimal ist er von London in die deutsche Hauptstadt gezogen: Zum Secondment bei CMS, zum LL.M. an der Humboldt-Universität und schließlich als Senior-Associate zu Ypog. Jetzt will er bleiben. Nicht zuletzt, weil Ypog ihn zum Januar nach drei Jahren in die Reihe der assoziierten Partner aufgenommen hat.

Die erste Berlin-Station gab damals den Ausschlag. Als Solicitor stieg Lovett 2017 bei CMS in London ein und nutzte die Gelegenheit, für neun Monate an den Berliner Standort zu wechseln. Dort war er direkt eingebunden in einen großen Deal: Der US-Unterhaltungskonzern Advance Publications kaufte die Musicalgruppe Stage Entertainment. Lovett hatte eine wichtige Funktion: „Ich war Hauptansprechpartner und Knotenpunkt zwischen einem Team von 25 Kollegen in Deutschland, wo die Mehrheit des von der Transaktion betroffenen Vermögens belegen war, und dem Londoner Team, das die Transaktion federführend betreut hat.“ In dieser Zeit entschloss er sich, auch die deutsche Zulassung als Rechtsanwalt anzugehen. In letzter Minute, kurz vor dem Brexit, gelang ihm das noch.

Und nun Ypog, wo er – anders als damals bei CMS – reihenweise Venture-Capital-Investoren wie Helsing beriet, zuletzt bei einer Serie-C-Finanzierung über 450 Millionen Euro. Helsing ist eine Erfolgsgeschichte. Seit seiner Gründung 2021 vertraut das Unternehmen auf Ypog. Hinzu kommen Finanzierungen wie für Atomico bei einer Finanzierungsrunde von DeepL.

Lovett genießt die überschaubare Venture-Capital-Welt in Berlin, wo er immer wieder den gleichen Anwälten begegnet, etwa von Neon, V14 oder Osborne Clarke. Sie alle bringen die Deals über die Bühne, treffen sich auf Partys und zum Joggen. Da Ypog aber auch mehrere britische Fonds berät, gibt es noch genug Gelegenheiten für Lovett, in London unterwegs zu sein. Auch das genießt er. Nicht nur, weil er immer ein Rückflugticket in der Tasche hat.

Diese Person hat mich beruflich besonders geprägt:

John Finnemore (Partner, CMS London), mit dem ich fast ausschließlich während meiner Zeit bei CMS gearbeitet habe und der mir viel Wissen im Bereich Venture Capital vermittelt hat

Das wichtigste Projekt meiner Karriere:

Während meines Secondments bei CMS Berlin war ich bei einer grenzüberschreitenden M&A-Transaktion für Stage der Hauptansprechpartner und Knotenpunkt für die Teams in London und Berlin.

Weitere wichtige Projekte:

  • Helsing bei einer Serie-C-Finanzierung über 450 Millionen Euro
  • Atomico bei einer 300-Millionen-Dollar-Finanzierungsrunde von DeepL
  • Eine Investorengruppe beim Verkauf ihrer Anteile in YFood an Nestlé
  • Molten Ventures bei der 40-Millionen-Euro-Serie-A-Finanzierung von HiveMQ
  • Planet First bei Serie-C-Finanzierung (100 Millionen Euro) von Finn

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.