Tusch war seit 2008 bei Gleiss Lutz tätig, zwischenzeitlich als Assoziierter Partner und seit Anfang 2016 als Counsel. Der Finanzaufsichtsrechtler beriet dort unter anderem zur Regulierung von Zahlungsdiensten und zu den Anforderungen der Geldwäscheprävention.
Zwischen Union Investment und Gleiss Lutz bestehen bereits seit Längerem Mandatskontakte. So beriet die Kanzlei den Investor im Frühjahr beim Erwerb einer Beteiligung von 49,9 Prozent an dem neu gegründeten Immobilienunternehmen ZBI. Hier war Sebastian Tusch Teil des Gleiss Lutz-Teams, Carsten Fischer von Union Investment begleitete die Transaktion auf Unternehmensseite.
Drei Viertel aller Führungspositionen wurden neu besetzt
In der Union Investment-Gruppe sind mit dem Zugang von Tusch alle Führungspositionen wieder besetzt. Seit Dr. Carsten Fischer Anfang 2015 die Leitung des Bereichs Legal & Compliance übernommen hatte, wurden sechs der acht Führungspositionen neu besetzt.
Der Rechtsbereich von Union Investment besteht derzeit aus zwei Abteilungen und sieben Gruppen, in denen insgesamt 46 Mitarbeiter beschäftigt sind. Im Oktober 2016 hatte Marcus Hermanns, vorher Abteilungsleiter der DekaBank, die Leitung der Abteilung Allgemeines Recht und Compliance übernommen. Dr. Martin Roß kam von der Allianz, um die Gruppe Financial Services zu übernehmen. Zudem stießen der ehemalige Senior Legal Counsel Jochen Riechwald von Willkie Farr & Gallagher und Dr. Michael Bowien von Jones Day zum Team.
In Tuschs früherem Team bei Gleiss verbleiben nach dessen Weggang ein Partner, ein Assoziierter Partner und eine Associate. Der Bereich soll jedoch weiter ausgebaut werden. Zudem besteht regelmäßiger personeller Austausch im regulatorischen Bereich mit Anwälten aus dem Best-Friends-Netzwerk der Kanzlei, zu dem etwa Gide Loyrette Nouel in Frankreich, Chiomenti in Italien und Cuatrecasas in Spanien gehören.