Weber ist seit 2020 bei Vantage Towers, also seit Gründung. Davor war sie unter anderem bei Vodafone und der Bundesdruckerei tätig. Mit ihrer Beförderung rückt sie ins Executive Committee der Aktiengesellschaft und führt ein Team von rund 50 Mitarbeitenden, rund ein Viertel davon sind Juristen. Sie berichtet an CEO Christian Hillabrant, der selbst noch kein Jahr im Amt ist. Weber zeichnet für alle rechtlichen Angelegenheiten des Funkmastbetreibers inklusive der Bereiche Compliance, Corporate Law sowie External Affairs verantwortlich.
Weber folgt auf Christian Sommer, der auf eigenen Wunsch ausgeschieden war und inzwischen mit Skylon Partners in München eine eigene Firma gegründet hat. Unter seiner Ägide hatte sich das Rechtsteam von Vantage Towers bereits einen respektablen Ruf im Markt erarbeitet. Die Neubesetzung reiht sich in eine längere Liste von Managementveränderungen ein. So sind auch die Verantwortlichen für IT und Personal im Executive Committee erst seit Kurzem im Amt.
Vom IPO zum Delisting
Vantage Towers entstand 2020 und betreibt von Düsseldorf aus mehr als 80.000 Funkmasten in zehn europäischen Ländern. Das junge Infrastrukturunternehmen, das zuletzt vor allem wegen Prüfungen des Bundeskartellamts und Auseinandersetzungen mit 1&1 in den Schlagzeilen war, hat schon eine bewegte Geschichte hinter sich gebracht.
2021 lancierte Vodafone ihre Tochter an die Börse und brachte im November 2022 ihre Anteile in eine Holding ein. Im Anschluss verkaufte sie rund die Hälfte ihrer Holding-Anteile an KKR und GIP. Nachdem die Holding fast 90 Prozent an dem MDax-Unternehmen hielt, verließ Vantage Towers vor einem Jahr das Frankfurter Parkett wieder.