Veränderungen bei Lupp

Immobilienrechtlerin geht, M&A-Partner kommt

Das neue Jahr beginnt für die Transaktionsboutique Lupp + Partner mit personellen Veränderungen: Während die Münchner Immobilienrechtspartnerin Christiane Conrads (41) zu PricewaterhouseCoopers Legal wechselt und dort einen German Real Estate Desk in London aufbaut, kommt im jungen Hamburger Büro ein Partner hinzu: Der M&A-Spezialist Dr. Nis Carstens (42) wechselt von BDO Legal, wo er Vollpartner war.

Teilen Sie unseren Beitrag
Christiane Conrads
Christiane Conrads

Immobilienrechtlerin Conrads steigt als Local Partnerin bei PwC Legal ein, was dem Status eines Directors in der PwC-Muttergesellschaft entspricht. Conrads war im März 2016 aus dem Kölner Büro von DLA Piper zu Lupp gewechselt. Gründungspartner Lupp hatte ebenfalls bis 2015 bei DLA gearbeitet. Die Immobilienrechtlerin arbeitet hauptsächlich transaktionsbegleitend, zudem bringt sie spezielles Know-how im Bereich Green Building (umweltschonendes Bauen) mit.

Bei PwC Legal trifft Conrads erneut auf alte Weggefährten aus DLA-Zeiten. So wurde etwa das Kölner Büro maßgeblich mit Wechslern von DLA aufgebaut, darunter auch Dr. Michael Burg, der unter anderem auf Immobilientransaktionen spezialisiert ist. Mit Burg arbeitet sie künftig auch im deutschen Immobilienteam von PwC Legal, obwohl Conrads von London aus tätig sein wird. Auch während ihrer Zeit bei Lupp pendelte sie zwischen München und London. Dort liegt bereits seit längerem auch ihr privater Schwerpunkt. Conrads betont aber, dass vor allem die inhaltlich breitere und internationale Aufstellung von PwC Legal ausschlaggebend für ihren Wechsel ist.

Nis Carstens
Nis Carstens

Lupp hatte erst im Frühjahr dieses Jahres einen zweiten deutschen Standort in Hamburg eröffnet und für den Start den Hengeler Mueller-Anwalt Carsten Hohmann als Partner geholt. Auch Namenspartner Lupp ist regelmäßig in dem norddeutschen Büro. Mit Carstens kommt nun ein weiterer transaktionserfahrener Anwalt hinzu: Carstens war 2013 von Freshfields Bruckhaus Deringer zu BDO Legal gewechselt, zeitgleich mit ihm kam damals Dr. Nico Meinzenbach von Latham & Watkins. 2015 wurde Carstens dann bei BDO Legal zum Partner ernannt. Zuletzt beriet er dort etwa die Comdirect Bank beim Kauf von Onvista oder das PlusServer-Management beim Erwerb durch BC Partners. Zu Lupp bringt Carstens seinen Senior Associate Christian Hülsmann mit, der aber erst im Frühjahr 2018 wechselt. Außerdem wird dort im kommenden Frühjahr ein Immobilienrechtspartner erwartet.

Auch Carstens, der die freundschaftliche Trennung von BDO Legal betont, trifft bei Lupp auf ein bekanntes Gesicht: Hohmann hatte bereits als Referendar bei Freshfields für Carstens gearbeitet.

Bei BDO Legal in Hamburg verbleiben nach JUVE-Informationen elf Berufsträger, wobei im Januar bereits zwei neue Associates dazustoßen.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema