Der 65-Jährige war beim BAV lange Jahre mit versicherungsaufsichtsrechtlichen Fragen beschäftigt. Zudem arbeitete er als Referent für die Bereiche Versicherungs- und Kreditwirtschaft im Bundesministerium für Finanzen sowie in diversen Landesministerien. Vor seiner Pensionierung im Jahr 2007 war Kaulbach bei der BAV-Nachfolgerin BaFin als Abteilungsleiter für Verbraucherschutz und Recht tätig und hatte sich anschließend als Rechtsanwalt in Bonn niedergelassen.
„Wir freuen uns, mit der Aufnahme von Detlef Kaulbach die Expertise eines so renommierten und in der Assekuranz bekannten Experten des Versicherungsaufsichtsrechts für DLA Piper nutzen zu können“, sagte der deutsche Managing Partner von DLA, Dr. Ulrich Jüngst.
Die Kanzlei strukturiert derzeit ihren Versicherungsbereich um: Im Juni verließen der bisherige Praxisleiter Dr. Herbert Palmberger und weitere Anwälte die Sozietät und wechselten zu Heuking Kühn Lüer Wojtek nach Düsseldorf. An Palmberger war ein Großteil der D&O-Mandate und die Erfahrung in Schiedsverfahren im Rückversicherungsbereich geknüpft.
Fast zeitgleich konnte DLA mit Dr. Christian Schneider allerdings einen prozesserfahrenen Senior Associate von der renommierten Versicherungsboutique Bach Langheid & Dallmayr gewinnen. Der neue of Counsel ist damit der zweite Neuzugang binnen weniger Wochen, durch den DLA ihre marktbekannte Stärke in der aufsichtsrechtlichen Beratung von Erst- wie Rückversicherern weiter ausbauen dürfte. Neben Kaulbach arbeiten im Kölner Büro von DLA ein Counsel sowie vier Associates mit dem Schwerpunkt Versicherungsrecht.
Erstmals veröffentlicht auf www.juve.de am 21. Juli 2008