Voller Energie

Innogys Personalentwicklungschefin zieht in den Avacon-Vorstand

Julia Kranenberg, bisherige Chefin der Personalentwicklung von Innogy, übernimmt zum März das Vorstandsressort Personal beim Energieversorger Avacon. Die 48-jährige Juristin war seit 2007 im RWE-Konzern tätig und wechselte mit dem Verkauf von Innogy in die E.on-Konzernwelt.

Teilen Sie unseren Beitrag
Kranenberg_Julia
Kranenberg_Julia

Davor arbeitete Kranenberg in diversen Funktionen bei der WestLB und war als Anwältin bei der Kanzlei Baumert & Vigano tätig. Bei RWE hatte Kranenberg verschiedene Führungspositionen inne, im Zuge der Aufspaltung von RWE wechselte sie dann zu Innogy. Dort verantwortet sie seither konzernweit die Entwicklung von Mitarbeitern und Führungskräften sowie das Personalmanagement der obersten Führungskräfte.

Im Nachgang des Kaufs von Innogy durch E.on hat die Juristin zudem maßgeblich die Integration der Mitarbeiter begleitet. Kranenberg löst Avacons bisherigen Personalvorstand Frank Aigner ab, der ab März in den Ruhestand wechselt. Der gelernte Steuerberater war seit 1999 in unterschiedlichen Positionen bei E.on tätig. 

Avacon ist wie Innogy Teil des E.on-Konzerns, gehört aber auch zu mehr als einem Drittel rund 80 Landkreisen und Kommunen. Der Strom- und Gasnetzbetreiber mit Sitz im niedersächsischen Helmstedt beschäftigt rund 1.900 Mitarbeiter.

 

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de