Wachsender Spin-off

Greenfort baut Arbeitsrecht auf

Autor/en
  • JUVE

Der Frankfurter Freshfields-Spin-off Greenfort baut das Arbeitsrecht auf: Dr. Mark Lembke (34) wird im Oktober als Partner zu der im April gegründeten Kanzlei stoßen. Außerdem verstärkt Dr. Tim Sperling (33) die neue Main-Kanzlei um den Bereich Gewerblicher Rechtsschutz. Beide waren bisher als Associates im Frankfurter Büro von Freshfields Bruckhaus Deringer tätig.

Teilen Sie unseren Beitrag

Greenfort war erst im April von drei Freshfields- und einem Hengeler Mueller-Anwalt gegründet worden. „Dieser Zusammenschluss von hochkarätigen Anwälten, die etwas eigenes machen, war das, worauf ich gewartet hatte“, sagte Lembke, der seit fünf Jahren für Freshfields arbeitete.

Der Arbeitsrechtler gehörte unter anderem zu dem Team, das Zurich Financial Services beim Erwerb der Deutschen Herold Versicherungsgruppe von der Deutschen Bank betreute. Weiter beriet er die Interessengemeinschaft Nordbayerischer Zeitarbeitsunternehmen e.V. bei der Fusion mit dem Arbeitgeberverband Mittelständischer Personaldienstleister.

„Einige Mandanten haben bereits signalisiert, dass sie den Wechsel zu Greenfort mit vollziehen“, so Lembke.

Der IP-Rechtler Sperling, ebenfalls seit 2000 bei Freshfields, wird als Counsel den Bereich Gewerblicher Rechtsschutz und Informationstechnologie aufbauen. Sperling ist zudem seit Mai für die Boehringer Ingelheim GmbH im Bereich Trademarks/Unfair Competition tätig.

Bei Freshfields war er unter anderem bei der Beratung von Colgate-Palmolive bei der Übernahme der Marken Aronal, Elmex und Meridol sowie von Fujitsu Ten bei der Beteiligung an der Grundig Car InterMedia System beteiligt.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de