Blum war seit 2020 im Konzern tätig: zunächst bei Innogy SE und anschließend bei der Westenergie-Gruppe, der Muttergesellschaft der Rheinisch-Westfälischen Wasserwerksgesellschaft (RWW), die mittlerweile zur E.on-Gruppe gehört.
In seiner vorigen Funktion verantwortete Blum das Konzessionsgeschäft in rund 100 Kommunen und acht Landkreisen in Niedersachsen und Schleswig-Holstein.
In seiner neuen Funktion als Leiter Recht und Politik bei der RWW verfügt er ebenfalls über Prokura. Er führt ein Team aus 21 Mitarbeitenden, das sich aus drei Organisationseinheiten zusammensetzt. Neben dem Rechtsbereich ist er auch für Facility-Management und den Bereich Governance & Organisation zuständig. Seine Berichtslinie geht an Simone Ehlen, die seit Juli das Versorgungsunternehmen als Geschäftsführerin leitet. Blums Vorgänger Dr. Henning Grotelüschen, Leiter Recht und Sonderaufgaben, war bereits Anfang Juli zu Enercon gewechselt.
In der RWW sind sechs Wasserwerke zur Trinkwasseraufbereitung, ein Brauchwasserwerk, 14 Wasserspeicher sowie ein gut 3.000 Kilometer langes Leitungsnetz gebündelt. Zu den Gesellschaftern gehören neben der E.on-Tochter Westenergie die Beteiligungsholding von Mülheim an der Ruhr sowie die Städte Bottrop, Gladbeck, Dorsten und Oberhausen.