Projektfinanzierung

Watson Farley verstärkt Frankfurter Büro mit erfahrenem Clifford-Partner

Zum November hat sich der langjährige Clifford Chance-Partner Riko Vanezis dem Frankfurter Büro von Watson Farley & Williams als Partner angeschlossen. Der 63-Jährige ist in England als Solicitor zugelassen und auf Finanzierungen für Infrastruktur- und Energieprojekte spezialisiert.

Teilen Sie unseren Beitrag

Vanezis hatte seine anwaltliche Laufbahn vor über 38 Jahren im Londoner Büro von Clifford begonnen und gehörte 1990 zu dem Team, das den Grundstein für die deutsche Praxis in Frankfurt legte. 1994 wurde er zum Partner ernannt und leitete zudem zwischen 2000 und 2012 die bank- und kapitalmarktrechtliche Praxis hierzulande. 2010 spielte Vanezis auch bei der Eröffnung des türkischen Clifford-Standortes eine wichtige Rolle.

Riko Vanezis

Zuletzt gehörte Vanezis zu dem Kernteam, das zu Beginn der Covid-Krise die KfW bei den Überbrückungskrediten für pandemiegeplagte Konzerne wie Tui und Adidas beriet. Die Kanzlei bestätigte, dass Vanezis Ende September aus der Partnerschaft ausgeschieden ist. 

Mit seiner Spezialisierung auf Energie- sowie Infrastrukturprojekte passt Vanezis gut zu der ausgeprägten Branchenfokussierung von Watson Farley in diesem Bereich. Im Frankfurter Büro trifft er zudem mit Florian Kutzbach auf eines seiner ehemaligen Teammitglieder aus Clifford-Zeiten: Der Finanzierungsspezialist war im November 2018 als Partner zu Watson Farley gewechselt. 

Mit dem jetzigen Zugang wächst das Frankfurter Büro wieder, nachdem vor knapp einem Jahr zwei Corporate-Partner mit mehreren Associates zu Hogan Lovells gewechselt waren. Aktuell arbeiten in Frankfurt rund 16 Berufstragende, davon sind 6 Partner. 

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema