USA

Weibliche General Counsel verdienen erstmals mehr

In den USA übertreffen die Gehälter weiblicher General Counsel im Schnitt erstmals die der männlichen Kollegen. Jedenfalls in den großen Konzernen. Das ergab eine Erhebung des Executive-Datenanalysten Equilar.

Teilen Sie unseren Beitrag

Equilar machte eine Umfrage unter den 500 größten, an US-Börsen notierten Unternehmen und publizierte die Ergebnisse unter dem Titel ‚General Counsel Pay Trends‘. Die überraschendste Erkenntnis: Die durchschnittliche Vergütung für General Counsel der befragten Unternehmen liegt bei 3,2 Millionen US-Dollar – für Frauen. Sie erhalten im Schnitt 8 Prozent mehr als die männlichen Chefjuristen.

Laut Equilar sind in dieser Position die Gehälter von Frauen seit 2018 um 47 Prozent angestiegen, während die der Männer im gleichen Zeitraum nur um 14 Prozent angehoben wurden. Damit hat sich der lang vorherrschende Nachteil für die weiblichen General Counsel im Vergütungssystem nun gedreht.

Erfolgreiche Diversity-Strategien

Hinter den deutlich gestiegenen Gehältern der weiblichen General Counsel werden Diversity-Bemühungen vermutet, auch wenn diese unmittelbare Verbindung nicht direkt nachweisbar ist. Fakt ist, seit 2018 stieg auch die Anzahl der weiblichen General Counsel von 27 auf rund 36 Prozent bei großen Börsenschwergewichten. Doch auf diesem Zwischenplateau droht den Frauen nun die nächste Stagnation, denn die Quote lag bereits 2021 bei den aktuellen rund 36 Prozent.

Ausschlaggebend für die Höhe der Vergütung ist auch die Größe der Unternehmen: Während kleinere Unternehmen in den USA rund 1,2 Millionen Jahresgehalt hinblättern, zahlen internationale Großkonzerne ihren GCs bis zu 5,3 Millionen US-Dollar. 

Branchenübergreifend stieg die Gesamtvergütung in den letzten fünf Jahren im Schnitt von 2,6 auf 3,1 Millionen US-Dollar. Den größten Sprung machte der Energiesektor, der numerisch ermittelt statt 3 nun 4,3 Millionen US-Dollar an die Rechtsabteilungsleitungen zahlt. Spitzensummen von über 5 Millionen gibt es vermehrt im Dienstleistungssektor, wohingegen in der zyklisch verlaufenden Konsumgüterindustrie im Schnitt nur etwa halb so viel bezahlt wird.

Leistungsbezogene Gehälter

Wie in den USA üblich setzt sich die durchschnittliche Vergütung aus verschiedenen Elementen zusammen, wobei gut ein Drittel davon leistungsbezogen ist. In das Gehaltspaket werden in der Regel auch Aktien des eigenen Unternehmens einbezogen, im Schnitt wurden pro General Counsel Wertpapiere für knapp 450.000 US-Dollar gutgeschrieben. 

Die Gehaltsstrukturen der leitenden Legal-Office-Manager gleichen sich in ihrer Mehrteiligkeit  zunehmend den Vorständen an, heißt es bei Equilar. Zwar verdienen CEOs laut dieser Studie immer noch viermal so viel wie General Counsel, doch auch diese Differenz habe sich über die vergangenen Jahre verringert.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.