Weitere Abgänger

Neugründungen im Sibeth-Umfeld wachsen

Aus dem Münchner Büro von Sibeth haben sich erneut mehrere Berufsträger abgespalten. Zum Jahreswechsel machte sich Salary-Partner Dr. Bernhard Gimple (40) selbstständig. Daneben schlossen sich die Salary-Partner Josef Schmid (41) und Burkhard Reppich (39) dem Sibeth-Spin-off Satell an.

Teilen Sie unseren Beitrag

Gimple ist unter anderem durch die Beteiligung an Klagen gegen die Liechtensteiner LGT-Bank um Schadensersatz bezüglich der Steueraffäre bekannt. Seine neue Kanzlei Soleos, die er zusammen mit Stefan Neuenhahn (38, zuletzt Freundl Wollstadt Neuenhahn) gegründet hat, versteht sich folgerichtig als Spezialkanzlei für Corporate Litigation.

Dritter Mann bei Soleos ist Dr. Markus Hollich. Der zuletzt in eigener Kanzlei tätige Anwalt war bis vor rund zwei Jahren ebenso wie Gimple und Neuenhahn im Münchner Büro von Sibeth beschäftigt. Hollich und Neuenhahn sind zugleich auch Wirtschaftsmediatoren und decken die Schnittstellen zum Arbeits- und Vertragsrecht ab. Neben Litigation soll die laufende wirtschaftsrechtliche Beratung weiterer Schwerpunkt werden.

Unterdessen verstärkte sich auch Sibeth-Spin-off Satell weiter. In den vergangenen Wochen kamen die bisherigen Sibeth-Anwälte Reppich und Schmid dazu. Die Wechsel waren bereits bei der Abspaltung im November geplant, wurden aber jetzt erst vollzogen.

Gesellschaftsrechtler Reppich hat unter anderem Erfahrung im Bereich der erneuerbaren Energien und soll auch in der neuen Kanzlei Investoren, Projektentwickler und Energieversorger bei Projekten begleiten. In jüngerer Zeit war er unter anderem für LHI Leasing beim Kauf des Solarparks „Finsterwalde I“ von Q-Cells tätig.

Schmid ist neben seiner Anwaltstätigkeit zugleich CSU-Fraktionsvorsitzender im Münchner Stadtrat.

Zu Satell stieß darüber hinaus Dr. Philipp Gold. Der 35-jährige Anwalt und Steuerberater verstärkt die junge Satell-Corporate-Praxis. Bei seiner bisherigen Kanzlei Noerr zählte Gold als Associate zu dem Team, das Lidl bei der Akquisition von Märkten in Osteuropa beraten hat (mehr...).

Anfang Dezember erst hatte es auch im Berliner Satell-Büro einen Zugang gegeben (mehr…). Bei Satell arbeiten derzeit dreizehn Anwälte.

Sibeth durchlebt derzeit eine Phase personeller Umwälzungen. In München ebenso wie im Frankfurter Büro hat es eine ganze Reihe Weggänge gegeben, denen allerdings auch einige Zugänge gegenüberstehen, unter anderem in ihrem Kerngebiet Immobilienrecht (mehr…).

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.