Weiterer Weggang

Allen & Overy-Experte wird Partner bei Dechert

Autor/en
  • JUVE

Dechert hat in Frankfurt wieder einen Steuerrechtspartner an Bord: Klaus Hahne (43) kam zu April von Allen & Overy, für die er gut sieben Jahre als Counsel tätig war. Mit dem Einstieg des Steuerberaters hat Dechert schnellen Ersatz gefunden, nachdem Martin Haisch, zuletzt der einzige Partner mit originärem Schwerpunkt im Steuerrecht, die US-Kanzlei im März in Richtung Noerr verlassen hatte. U

Teilen Sie unseren Beitrag
Hahne_Klaus
Hahne_Klaus

Dadurch hatte Dechert zuletzt lediglich einen auf Steuerrecht fokussierten Associate in Frankfurt in ihren Reihen sowie in München einen Partner und einen Associate mit einem Teilschwerpunkt auf dem Gebiet. Demgegenüber ist die noch knapp 20 Köpfe Experten zählende Steuerrechtspraxis von Allen & Overy personell deutlich besser bestückt, wenngleich sie in den vergangenen Monaten bereits personell deutlich an Breite und Kompetenz einbüßte, nachdem sie zwei namhafte Köpfe verlor.

Zunächst ging der Düsseldorfer Partner Marcus Helios zu Ernst & Young, wenig später folgte ihm dorthin der of Counsel und frühere Richter am Bundesfinanzhof, Joachim Moritz, der mit Helios eng zusammenarbeitet. Mit dem Wechsel von Hahne zu Dechert ist nun der dritte erfahrene und anerkannte Experte binnen weniger Monate gegangen. Hahne ist vor allem auf internationale Unternehmensbesteuerung spezialisiert, mit besonderem Augenmerk auf Kreditinstitute und Finanzdienstleister. Daneben gehören auch die steuerliche Ausgestaltung internationaler Fondsstrukturen sowie die Besteuerung strukturierter Finanzinstrumente und Kapitalmarkttransaktionen zu seinen Schwerpunkten. Dabei kann er auf einige Erfahrung zurückgreifen, unter anderem arbeitete er mit diesem Fokus bereits als Partner bei Ernst & Young sowie drei Jahre als stellvertretender Leiter der Steuerabteilung bei der HSH Nordbank. (Till Mansmann, René Bender)

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.