Neben Steck bewirbt sich der Londoner Partner und weltweite Leiter der Finanzpraxis Paul Lewis um den Posten.
Steck ist seit 2016 Senior-Partner und damit faktisch der Chef der deutschen Praxis. Als Senior-Partner gehört er automatisch dem internationalen Executive Committee an und vertritt dort die Belange der deutschen Linklaters-Partner. Neben seiner Managementrolle ist Steck auch in der Mandatsarbeit aktiv.
Linklaters hatte vor einigen Wochen mit der Suche nach einem neuen Managing-Partner begonnen, der den jetzigen internationalen Londoner Chef Gideon Moore ablösen wird. Moore trat 2019 seine zweite Amtszeit an, die im April 2022 endet.
Die Kanzlei hatte in der vergangenen Woche intern über die Vorauswahl abgestimmt. Im nächsten Schritt präsentieren sich die Kandidaten der Partnerschaft, die wiederum dem Partnerschaftsrat Feedback zu den Kandidaten gibt. Der Partnerschaftsrat wählt dann einen der beiden Kandidaten aus, der daraufhin von der Partnerschaft als neuer Managing-Partner bestätigt wird. Mit einer endgültigen Entscheidung ist Mitte bis Ende Juli zu rechnen.
Die Rolle des internationalen Senior übernimmt zum Juli für die nächsten fünf Jahre die Corporate-Chefin Aedamar Comiskey. Sie löst dann Charlie Jacobs ab, der als Leiter des britischen Investmentbanking-Arms zu JPMorgan wechselt.