Andrea Versteyl war im April 2006 aus der vor allem für ihre abfallrechtliche Beratung bekannten Kanzlei Prof. Versteyl hervorgegangen (mehr…) und hatte sich seitdem einen Namen bei der Beratung von Antragstellern umstrittener Projekte wie Energieerzeugungsanlagen, Abfallbehandlungsanlagen, Infrastruktur- und Verkehrswegebauvorhaben einen Namen gemacht.
Die Verwaltungsrechtlerin Versteyl ist in solchen Projekten deutschlandweit tätig und verfügt vor allem auch über gute Mandantenkontakte im süddeutschen Raum, wo Redeker nicht mit einem eigenen Standort vertreten ist. Das Präsenzbüro, das Versteyl zuletzt in Augsburg unterhalten hatte, soll bestehen bleiben.
Der Zugang verbessert die Schlagkraft der dann aus sieben Partnern, einem Counsel und sechs Associates bestehenden öffentlich-rechtlichen Einheit bei Redeker in Berlin und erweitert das Tätigkeitprofil um Versteyls Schwerpunkte bei der immissionsschutzrechtlichen Anlagenzulassung sowie im Abfallrecht.
Die für ihre öffentlich-rechtliche Beratung bekannte Traditionskanzlei Redeker gewinnt nun erneut einen erfahrenen Quereinsteiger in ihrer Kernkompetenz. Aus historischen Gründen ist die öffentlich-rechtliche Praxis stark in Bonn, seit einiger Zeit untermauert Redeker aber auch ihre Präsenz in der Bundeshauptstadt immer weiter. Bereits im April 2008 kam mit Dr. Tobias Masing (mehr…) in Berlin ein erfahrener Quereinsteiger von White & Case. Der Standort wächst nun auf insgesamt neun Partner, einen Counsel und acht Associates.