Kommentar

Silberstreif am Horizont

Autor/en
  • Aled Griffiths

Im trüben Januargrau hätte eine neue Kanzlei namens 'Sonnenschein' direkt für bessere Stimmung gesorgt. SNR Dentons, die nun mit Salans und der kanadischen Kanzlei Fraser Milner Casgrain zusammengeht, hat diesen Namen im Stammbaum. Doch stattdessen firmiert die neue globale Einheit unter dem denkbar fadesten Namen 'Dentons'. Diese Wahl tut niemandem weh, auch den starken amerikanischen und osteuropäischen Praxen nicht – schließlich wird die Kanzlei nun nach dem schwächeren Londoner Büro benannt.

Teilen Sie unseren Beitrag

Hat das mittelmäßige Marketing Methode? Die fusionierte Kanzlei legt ungewöhnlich großen Wert darauf, kein Hauptquartier zu haben. Salans‘ Wurzeln sind in Frankreich, Osteuropa und den USA sind weitverzweigt, und Kanzleien ohne New Yorker Mutterhaus wie Sonnenschein sind traditionell dezentraler aufgestellt. Viele Sozietäten, die in den letzten Jahren globale Fusionen hinter sich gebracht haben, beanspruchen das Subsidiaritätsprinzip für sich. Die meisten, etwa DLA Piper oder Norton Rose, werden trotzdem von bestimmten Achsen dominiert, die vor allem über London laufen. Das zeigt: Ein Schweizer Verein bedeutet noch keine föderale Struktur.

Hier liegen die Chancen des Zusammenschlusses für die hiesigen Salans-Anwälte. Deutsche Anwälte sind dezentrale Strukturen gewöhnt und sie können ihre eigenen Kontakte innerhalb der neuen Kanzlei knüpfen. Zwei neue Verbindungen machen Dentons interessant: die zahlreichen US-Büros, aber auch der gute Stand im afrikanischen Markt – die größte verbliebene Stärke der Londoner Sozietät Denton Wilde Sapte. Vor allem in Frankfurt gibt es Nachholbedarf (auch wegen der neuen Weggänge), um mit schnell wachsenden Einheiten vor Ort wie K&L Gates und DLA Schritt zu halten. Für Salans könnte die Fusion darum der Silberstreif am Horizont sein – noch ein Grund für den Namen Sonnenschein.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de