Debevoise und Milbank übernehmen die Leitung bei Milliarden-Deal
Providence Equity Partners übernimmt die Kabel Deutschland (KDG) fast ganz. Mit rund 95 Prozent der Anteile wird der US-Investor alleiniger Großaktionär bei der TV-Kabelgesellschaft. 31,7 Prozent gehörten Providence bereits, knapp zwei Drittel der Anteile kauft der Investor den bisherigen Partnern Apax und Goldman Sachs ab. Die übrigen fünf Prozent am größten deutschen Kabelnetzbetreiber hält das Management. Das Transaktionsvolumen beläuft sich Branchenkreisen zufolge auf rund 2,1 Milliarden Euro. Zur Finanzierung der Transaktion wurde bis Redaktionsschluss nichts bekannt.
KDG betreibt die Kabelnetze in 13 Bundesländern und erzielte im vergangenen Geschäftsjahr mit rund 2.500 Mitarbeitern einen Umsatz von mehr als einer Milliarde Euro.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.