T-Mobile und Granville übernehmen Wireless Modules
Siemens hat seinen Geschäftsbereich Wireless Modules im Rahmen eines Leveraged Buy-outs an den britischen Finanzinvestor Granville Bird und an T-Mobile Venture, das Venture-Capital-Unternehmen der Deutschen Telekom, verkauft. Darüber hinaus beteiligte sich neben dem Management auch eine Gruppe von Privatinvestoren.Im Rahmen einer strategischen Zusammenarbeit mit Siemens Wireless Modules, die auf die Entwicklung und den Vertrieb von Mobilfunk-Modulen spezialisiert ist, will sich T-Ventures mit einem Minderheitsanteil an der neuen Gesellschaft beteiligen.
Der Finanzinvestor EQT finanzierte den Kauf. Alle 400 Mitarbeiter und das Management der 1999 gegründeten Siemens-Tochter sollen von dem Konsortium übernommen werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.