Juve Plus LEG-Erwerb

Whitehall mit Trio aus Hengeler, Pöllath und Sullivan auf der Siegerseite

Autor/en
  • JUVE

Die LEG Landesentwicklungsgesellschaft NRW ist verkauft. Für rund 3,4 Milliarden Euro erhielt der US-Immobilienfonds Whitehall den Zuschlag. Damit gewann die Tochter der Investmentbank Goldman Sachs nach einem zweijährigen Verkaufsprozess das Rennen um eine der größten Wohnungsgesellschaften in Deutschland. Hauptverkäufer waren die Beteligungsverwaltungsgesellschaft (BVG) NRW, die 68 Prozent der Anteile hielt und die NRW.Bank, die mit 22 Prozent beteiligt war. Weitere Anteile verkaufte die Deutsche Rentenversicherung Westfalen, die Beteiligungen an Gesellschaften der LEG-Gruppe hält.

Teilen Sie unseren Beitrag

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Die LEG besitzt nach eigenen Angaben über 95.000 Wohnungen und 1.000 Gewerbeeinheiten. Die Norddeutsche Landesbank (NordLB) stellte die Finanzierung für Whitehall bereit. Auch die Deutsche Annington und der irische Immobilieninvestor David Tomkin waren in der letzten Phase des Bieterverfahrens noch mit dabei. Presseberichten zufolge lag das Angebot der Tomkin-Gruppe bei 3,25 Milliarden Euro.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.