Juve Plus

Energieversorger NewCo startet

Luxemburg bekommt einen neuen Energiekonzern. Das Unternehmen unter dem Namen NewCo soll zum Sommer starten und entsteht aus dem Zusammenschluss des deutschen Gasversorgers Saar Ferngas, des Luxemburger Gaslieferanten Soteg und des Luxemburger Stromanbieters Cegedel. Das neue Unternehmen kommt mit 700 Mitarbeitern auf einen Umsatz von rund zwei Milliarden Euro und beliefert 164.000 Haushalte mit Strom und Gas. Größter NewCo-Anteilseigner ist der Staat Luxemburg mit 39 Prozent. Der Staat war zuvor bereits Hauptaktionär bei Cegedel und Soteg. Der Stahlkonzern Arcelor-Mittal, dem Saar Ferngas gehört, hält 25,3 Prozent der Anteile an dem neuen Unternehmen.

Teilen Sie unseren Beitrag

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Die übrigen Anteile entfallen auf die beiden deutschen Energiekonzerne RWE Energy (19,8 Prozent) und E.on Ruhrgas (10,8 Prozent) sowie den belgischen Energiedienstleister Electrabel (5,1 Prozent). Arcelor und E.on bringen ihre Anteile aus der Saar Ferngas in das neue Unternehmen ein – RWE, Electrabel und das Großherzogtum ihre Beteiligungen an Cegedel. Initiator des Zusammenschlusses war der luxemburgische Staat: Das Großherzogtum will mit dem Unternehmen seine Energieinfrastruktur stärken. (Silke Brünger)

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.