Weiterlesen mit
- Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
- Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
- Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
- Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly
4 Wochen gratis testen
Firmenabo buchenIhre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo? Zum Login
Die übrigen Anteile entfallen auf die beiden deutschen Energiekonzerne RWE Energy (19,8 Prozent) und E.on Ruhrgas (10,8 Prozent) sowie den belgischen Energiedienstleister Electrabel (5,1 Prozent). Arcelor und E.on bringen ihre Anteile aus der Saar Ferngas in das neue Unternehmen ein – RWE, Electrabel und das Großherzogtum ihre Beteiligungen an Cegedel. Initiator des Zusammenschlusses war der luxemburgische Staat: Das Großherzogtum will mit dem Unternehmen seine Energieinfrastruktur stärken. (Silke Brünger)