Juve Plus

Wirsol kooperiert mit Schoeller

Autor/en
  • JUVE

Die Schoeller-Gruppe mit Sitz in München-Pullach investiert in Solarprojekte in Italien. Dazu hat Schoeller einen Kooperationsvertrag mit der baden-württembergischen Projektgesellschaft Wirsol Solar unterzeichnet. Die Projekte befinden sich in Lecce (Apulien) und Pescara (Abruzzen), das Gesamtvolumen hat eine Leistung von zunächst zehn Megawatt.

Teilen Sie unseren Beitrag

Weiterlesen mit Juve Plus

  • Zugang zu allen digitalen JUVE Inhalten inklusive E-Paper aller Magazine
  • Exklusiver Zugang zu allen Rankings, Datenanalysen und Hintergrundartikeln
  • Inhouse-Teams erhalten kostenfreien Zugriff
  • Themennewsletter JUVE Business Weekly und JUVE Tech Weekly

4 Wochen gratis testen

Ihre Firma hat bereits ein JUVE+-Abo?

Wirsol Solar ist eine international tätige Projektgesellschaft für die Planung, den Bau und die Finanzierung von Photovoltaik-Anlagen. Mit über 3.600 installierten Photovoltaik-Anlagen ist Wirsol nach eigenen Angaben Marktführer im Bereich kleiner und mittlerer Anlagen. Unternehmensstandorte sind Deutschland, Spanien, Italien, Belgien, Türkei und die USA. Schoeller Renewables ist ein Tochterunternehmen der Schoeller Industries. Das Unternehmen ist ein Projektentwickler für erneuerbaren Energien. Der Schwerpunkt liegt auf solarthermischen Kraftwerken und Photovoltaik-Anlagen. Hierzu akquiriert Schoeller Grundstücksflächen, beschafft die Genehmigungen zum Bau und Betrieb der Anlagen und stellt Eigen- und Fremdkapital bereit. An der Projektfinanzierung ist Unicredit beteiligt.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.