Freshfields-Spitze klar

Die Partner von Freshfields Bruckhaus Deringer haben gewählt: Das Seniorpartner-Gespann der Sozietät wird künftig aus dem Deutschen Dr. Konstantin Mettenheimer (50) und dem Briten Guy Morton (53) bestehen. Mettenheimer verlängert seine Amtszeit damit um weitere drei Jahre, während Morton die freiwerdende Stelle von Anthony Salz übernimmt, der zu Ende des Geschäftsjahres im April 2006 sein Amt niederlegt. Salz hatte mit seinem Rückzug die jetzigen Neuwahlen ausgelöst (JUVE 09/05). Der auf Finanzaufsichtsrecht spezialisierte Morton war bisher schon Mitglied im Partnership Council, dem Aufsichtsgremium der Sozietät.

Teilen Sie unseren Beitrag

Anfang Oktober hatten sich zuvor auf einer Partnerversammlung in Paris sechs Kandidaten für den Posten des Seniorpartners präsentiert. Neben Mettenheimer und Morton waren dies der französische Partner Jean-Luc Michaud sowie die Briten Graham Nicholson, Barry O´Brien und Philip Richards (JUVE 12/05).

Neu besetzt wurde zugleich eine weitere zentrale Management-Position: Zum neuen CEO der Kanzlei wurde der US-Amerikaner Ted Burke (45) bestimmt, der den Londoner Partner Hugh Crisp (47) ablöst. Energierechtler Burke war seit 2002 Managing Partner der US-Büros, wird für seine neue Position aber nach London wechseln.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.