Zwei Quereinsteiger

Köhler & Klett wächst in Berlin und Köln

Autor/en
  • JUVE

Die umwelt- und technikrechtliche Boutique Köhler & Klett verstärkt sich an den Standorten Köln und Berlin mit Prof. Dr. Rüdiger Breuer beziehungsweise Stefan Kopp-Assenmacher. Breuer kommt zum September in das Kölner Büro. Der 65-Jährige war bis Mai Mitglied des Verfassungsgerichtshofes und bis Februar Lehrstuhlinhaber für Öffentliches Recht an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Dort leitete er auch das Institut für das Recht der Wasser- und Entsorgungswirtschaft.

Teilen Sie unseren Beitrag

Zum Oktober stößt dann in Berlin Kopp-Assenmacher zu dem dreiköpfigen Team der Kanzlei in der Hauptstadt. Der 38-Jährige war vor einem einjährigen Sabbatical bei Dombert in Potsdam tätig. Kopp-Assenmacher ist seit zehn Jahren im Öffentlichen Recht tätig und auf Fragen des Wirtschaftsverwaltungs-, Umwelt- und europäischen Beihilfenrechts spezialisiert.

Breuer und Kopp-Assenmacher steigen als Kooperationspartner ein, was in anderen Kanzleien dem Status eines Salary Partners gleichkommt. Insgesamt wächst Köhler Klett mit den Neuzugängen auf 16 Berufsträger an den drei Standorten Köln, Berlin und Brüssel.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.