Ausbau am Main

Freshfields-Partner geht zu Morgan Lewis

Der Finanzspezialist Dr. Jens-Dietrich Mitzlaff ist seit Beginn dieser Woche im Frankfurter Büro von Morgan Lewis & Bockius als Equity Partner tätig. Der 39-jährige wechselte von Freshfields Bruckhaus Deringer, wo er seit 2001 Partner war. Mitzlaff ist vor allem auf den Gebieten Akquisitionsfinanzierung, Aktien- und Kapitalmarktrecht tätig.

Teilen Sie unseren Beitrag

Im vergangenen Jahr hatte er bei Freshfields unter anderem den Börsengang der Petrotec AG betreut oder Granville Baird Capital Partners bei der Finanzierung des Erwerbs von Zarges Tubesca beraten. Mitzlaff hatte bei Freshfields ursprünglich als Gesellschaftsrechtler begonnen, bevor er vor ungefähr drei Jahren in die Finanzpraxis der Kanzlei wechselte.

Bei Morgan Lewis wird er künftig eng mit Uwe Jahn, dem ehemaligen Leiter der Rechtsabteilung Investment Banking bei der Commerzbank, zusammenarbeiten. Dieser ist bereits seit 2000 bei Morgan Lewis tätig. Ausgebaut werden sollen auch die Verbindungen zur US-amerikanischen Praxis. Dort pflegt insbesondere der New Yorker Partner Michael Macaluso enge Beziehungen zu Deutschland. Macaluso war erst im Oktober mit einem weiteren Partner von Faegre & Benson zu Morgan Lewis gewechselt.

Morgan Lewis hat auch die Reihen der deutschen Praxis in jüngerer Zeit mehrmals durch Quereinsteiger erweitert. Zuletzt kamen der Arbeitsrechtler Dr. Walther Ahrens, der ebenfalls vorher bei Freshfields war, und der anerkannte Steuerpartner Dr. Jörg Siegels von Lovells zur Verstärkung des Frankfurter Standorts dazu. Mit dem Neuzugang zählt das Büro 23 Anwälte, davon sechs Partner, einen Senior Counsel und 16 Associates.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.