Mitgliedswechsel bei Ius Laboris

Kliemt & Vollstädt löst CBH im Arbeitsrecht-Netzwerk ab

Autor/en
  • JUVE

Die Düsseldorfer Arbeitsrechtsboutique Kliemt & Vollstädt ist zum Januar in das internationale Kanzleinetzwerk Ius Laboris eingetreten. Sie hat die Kölner Kanzlei CBH Cornelius Bartenbach Haesemann & Partner abgelöst, die seit der Gründung des Netzwerkes 2001 einziges deutsches Mitglied in dem Verbund von arbeitsrechtlich beratenden Kanzleien war.

Teilen Sie unseren Beitrag

Kliemt & Vollstädt hatte bereits im September 2006 den Zugang von Dr. Martin Kock von Clifford Chance vermelden können, der bereits über internationale Erfahrung verfügt. Zudem stieß im November der auch in Spanien als Anwalt zugelassene Arbeitsrechtler Dr. Alexander Ulrich von Schlütter Debatin & Bornheim zu der Kanzlei.

Beide Zugänge sind im Kontext des internationalerem Auftritts der Kanzlei zu sehen. Kliemt & Vollstädt war 2002 zunächst mit einem Standort in Düsseldorf gegründet worden. Ein Jahr später folgte die Eröffnung eines Büros in Berlin, seit 2005 gibt es den Standort in Frankfurt.

In Ius Laboris sind 36 Arbeitsrechtskanzleien oder Sozietäten mit einem starken arbeitsrechtlichen Schwerpunkt aus 34 Ländern zusammengeschlossen.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.