Konzentration auf Bremen

Hansecontract wieder ohne Hamburger Büro

Autor/en
  • JUVE

Nur gut ein Jahr nach der Eröffnung steht das Hamburger Büro der Bremer Kanzlei Hansecontract Dr. Sennhenn & Partner wieder leer. Standortleiter Dr. Christoph Greiner (38) wechselte zum Februar in die Rechtsabteilung der renommierten Hamburger Privatbank M.M. Warburg. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen strukturierte Finanzierung und Steuerrecht.

Teilen Sie unseren Beitrag

„Wir freuen uns, Dr. Greiner für unser Team gewonnen zu haben. Seine Fachkenntnisse und Erfahrungen werden uns eine wertvolle Hilfe sein, unser stetig breiter gewordenes Tätigkeitsfeld wie bisher weitestgehend mit eigenen Kräften abzudecken“, sagte Dr. Bernd Eckardt, leitender Syndikus von M.M. Warburg. Die Bank verstärkt sich mit Greiner auf fünf Juristen.

„Es war damals eine interessante Gelegenheit, nach Hamburg zu gehen“, sagte Greiner. „Doch dann habe ich die Möglichkeit bekommen, als Syndikus in die Bank zu wechseln. Das ist eine sehr reizvolle Aufgabe.“ Greiner war von 1999 bis 2005 bei Clifford Chance in München im Bereich Asset Finance tätig. Sein Associate Gero von Glasenapp (36), der aus dem Hauptstadtbüro von Beiten Burkhardt an die Alster gekommen war, arbeitet nun bei Hansecontract in Bremen weiter.

„Es wird derzeit überlegt, ob und gegebenenfalls mit welchem neuen Anwalt man den Standort in Hamburg fortführen möchte“, sagte Hansecontract-Partner Dr. Carsten Heuel.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.