Steuerrecht

Rödl holt Fondsspezialisten in Hamburg

Autor/en
  • JUVE

Rödl & Partner hat zum Oktober in Hamburg einen weiteren Partner gewonnen: Jörg Kotzbacher (42) leitet den neuen Bereich Treuhandwesen und Anlegerbetreuung für Fondsgesellschaften. Kotzbacher war im Februar dieses Jahres beim Hamburger Emissionshaus HGA Capital ausgestiegen. Bei Rödl wird er gemeinsam mit Martin Führlein und Dr. Christian Rödl der neu gegründeten Rödl Treuhand Hamburg GmbH Steuerberatungsgesellschaft vorstehen. Kotzbacher konzentriert sich im Team um den Fonds-Experten Führlein auf die rechtliche und steuerliche Konzeption und Umsetzung geschlossener Fonds, die laufende Deklaration für Gesellschaften und Anleger im In- und Ausland, die Anlegerverwaltung und das Treuhandwesen.

Teilen Sie unseren Beitrag

Es sei „eine interessante Herausforderung, aus der Perspektive des Beraters zukünftig verschiedenen Fondsgesellschaften einen umfassenden Service anbieten zu können“, so Kotzbacher. Der Betriebswirt, Immobilienökonom und Steuerberater war zunächst bei der HSH Nordbank tätig. Dort arbeitete er von 1994 bis 1998 als Steuerreferent und hatte von 1999 bis 2002 die Leitung des Bereichs Steuern, Rechnungswesen und Beteiligungen inne. Danach wechselte er zur HSH Tochtergesellschaft HGA Capital und leitete bis 2008 als Geschäftsführer der HGA Management Investor und Anlage GmbH und später der HGA Capital Grundbesitz und Anlage GmbH das Fondsmanagement.

Ebenfalls zum Oktober war zudem der Steuerrechtler Dr. Florian Haase aus der Steuerrechtsboutique Strunk Kolaschnik ins Hamburger Rödl-Büro gewechselt. Der 33-Jährige kam als Associate Partner. Strunk Kolaschnik verstärkten sich indes gleichzeitig mit dem ehemaligen KPMG-Mitarbeiter Matthias Hofacker sowie mit Dr. Nils Meyer-Sandberg von Ernst & Young.

Im Hamburger Rödl-Büro sind nun zwei Partner, drei Associate Partner und fünf Associates in der Rechts- und Steuerberatung tätig. Ein Partner und neun Associates arbeiten im Bereich der Wirtschaftsprüfung.

Erstmals veröffentlicht auf www.juve.de am 14. Oktober 2008

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.