Berlin

Freshfields holt erfahrenen Vergaberechtler

Autor/en
  • JUVE

Freshfields Bruckhaus Deringer hat für ihre angesehene Vergaberechtspraxis in Berlin Dr. Fridhelm Marx als of Counsel gewonnen. Der 63-Jährige war bis Anfang 2009 im Bundeswirtschaftsministerium tätig und dort mehr als 15 Jahre lang in leitender Funktion für das öffentliche Auftragswesen zuständig. Ab April gehört er nun bei Freshfields zu dem Team um den Vergaberechtsparter Hans-Joachim Prieß. Marx hat als Ministerialdirigent und Leiter der Unterabteilung Wettbewerbspolitik das deutsche Kartell- und Vergaberecht maßgeblich mitgestaltet. "Auch nach meinem Ausscheiden aus dem aktiven Dienst im Bundeswirtschaftsministerium möchte ich gerne dem Vergaberecht verbunden bleiben", sagte Marx. "Daher habe ich das Angebot von Freshfields Bruckhaus Deringer angenommen, für die Kanzlei beratend tätig zu sein. Das ganze ist umso leichter, als mir Herr Dr. Prieß seit langem als einer der besten und phantasievollsten Vergaberechtler bekannt ist."

Teilen Sie unseren Beitrag

Marx gilt als hervorragend vernetzt auf nationaler und europäischer Ebene und soll seine Kontakte nun auch bei Freshfields einbringen. „Für Unternehmen sind heute Kontakte zu den vergaberechtlichen Entscheidungsträgern wichtiger denn je“, sagte Prieß. „Wir freuen uns deshalb, mit Fridhelm Marx einen maßgeblichen Kenner dieser Entscheidungsprozesse bei uns an Bord zu haben. Er ergänzt unser Beratungsspektrum bei komplexen Mandaten mit hoher rechtspolitischer Bedeutung.“

Prieß und Marx kennen sich bereits seit rund zehn Jahren, Prieß war unter anderem Mitglied der von Marx geleiteten Expertenkommission des Wirtschaftsministeriums zur Reform des Vergaberechts. Bei Freshfields arbeiten derzeit zwei Partner und elf Associates im Vergaberecht.

Erstmals veröffentlicht auf www.juve.de am 18. März 2009

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.