Bremen

Ganten-Partner machen sich selbständig

Autor/en
  • JUVE

Zwei Partner der traditionsreichen Bremer Kanzlei Ganten Hünecke Bieniek & Partner verlassen die Sozietät zum Juli und machen sich unter dem Namen Kiene & Linnertz in der Hansestadt selbstständig. Die beiden Gesellschaftsrechtler Dr. Monique Linnertz (39) und Gerd Kiene (64), der auch zum Insolvenzrecht und privaten Baurecht berät sowie gleichzeitig Notar ist, konzentrieren sich auf die Beratung mittelständischer Unternehmen.Die beiden Anwälte waren erst vor rund vier Jahren zu der auf Bau- und Immobilienrecht spezialisierten Kanzlei gestoßen. Ganten ist zudem für die Bereiche Projektbegleitung sowie Akquisitionsfinanzierung bekannt. "Die erhofften Synergien haben sich nicht ergeben", sagte Kiene, der damals mit Linnertz von Lüthke Kleinschmidt & Partner gekommen war. "Uns ist angekündigt worden, man wolle gemeinsam ein großes Franchising-Mandat bearbeiten. Dazu ist es aber nie gekommen", sagte Linnertz, die auch zu Vertriebssystemen berät.

Teilen Sie unseren Beitrag

Ganten-Namenspartner Georg-Wilhelm Bieniek sagte: „Wir haben keine Basis finden können, die als Grundlage einer langfristigen und wirtschaftlich erfolgreichen Zusammenarbeit dient.“ Neben Bieniek selbst ist auch Dr. Christian Schultz-Bleis im allgemeinen Wirtschaftsrecht tätig. Insgesamt arbeiten jetzt vier Equity-Partner, zwei Salary-Partner und drei Associates in der Kanzlei.

Für Ganten sind die Abgänge im Hinblick auf das Notariat bedauerlich. In Bremen werden aufgrund von Überkapazitäten am Markt nur noch selten Notare bestellt. Die Kanzleien müssen diese Positionen regelmäßig mit Quereinsteigern besetzen, wie zuletzt beispielsweise von Einem & Partner, die zum Jahreswechsel den Immobilienrechtler und Notar Olaf Gründahl aufgenommen hatte. Im immobilien-, handels- und erbrechtlichen Notariat von Ganten sind mit Dr. Christian Schultz-Bleis, Hans-Detlef Mathis, Hans Claussen und Hans-Jürgen Wolf dann vier Notare tätig.

Erstmals veröffentlicht auf www.juve.de am 22. Juni 2009

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.