„Wir freuen uns, zwei so erfahrene und anerkannte Kollegen bei uns zu wissen“, sagte Dr. Wolfgang Sammler, geschäftsführender Partner am Leipziger Standort der Kanzlei. Die Verbreiterung der gesellschaftsrechtlichen Basis komme erhebliche Bedeutung zu. Immobilienwirtschaftsrechtlich sei die Kanzlei zudem auch aufgrund der steuerlichen Kompetenz in Leipzig in der Lage, das gesamte branchenrelevante Beratungsspektrum abzudecken.
Bock sagte, ihn reize die Aufgabe, gemeinsam mit den angesehenen und erfahrenen Kollegen eine fokussierte Praxis in Berlin aufzubauen.
Das Immobilienteam von Linklaters verliert mit Bock einen etablierten Partner. Roland Fabian, Leiter der Immobilienpraxis der Kanzlei, sagte, er bedauere den Weggang. Allerdings werde die Kanzlei in Berlin keine neue Praxis aufbauen. Damit geht Linklaters denselben Weg wie vor kurzem Freshfields, als das gesamte Berliner Immobilienteam um Dr. Christian Schede zu Olswang wechselte. Mit Linklaters verabschiedet sich eine der letzten internationalen Kanzleien in Berlin von der immobilienrechtlichen Beratung.
Sammler Usinger wächst mit den Zugängen in Berlin auf zehn Anwälte und erreicht damit eine Personalstärke, die sie zu einer echten Konkurrenz im Markt machen kann.