Immobilienrecht

Sammler Usinger holt Berliner Linklaters-Partner

Der anerkannte Berliner Immobilienrechtler und Notar Jens Bock (48), bislang Equity-Partner bei Linklaters, wechselt zum September in die Immobilienboutique Sammler Usinger. Zum November kommt auch der Corporate-Anwalt Dr. Thomas Rieger (50), derzeit Counsel bei Linklaters, als Partner zu Sammler.Bock gehört zu den etablierten und gut beschäftigten Immobiliennotaren in Berlin. Als Linklaters beschloss, die Immobilienpraxis in Frankfurt zu konzentrieren, blieb er daher in der Hauptstadt. Zuletzt beriet er unter anderem die Deka, RREEF und HSH Real Estate. Bock und Wolfgang Usinger, der vor wenigen Monaten von Clifford Chance als Namenspartner zu Sammler wechselte, kennen sich seit Jahren.

Teilen Sie unseren Beitrag

„Wir freuen uns, zwei so erfahrene und anerkannte Kollegen bei uns zu wissen“, sagte Dr. Wolfgang Sammler, geschäftsführender Partner am Leipziger Standort der Kanzlei. Die Verbreiterung der gesellschaftsrechtlichen Basis komme erhebliche Bedeutung zu. Immobilienwirtschaftsrechtlich sei die Kanzlei zudem auch aufgrund der steuerlichen Kompetenz in Leipzig in der Lage, das gesamte branchenrelevante Beratungsspektrum abzudecken.

Bock sagte, ihn reize die Aufgabe, gemeinsam mit den angesehenen und erfahrenen Kollegen eine fokussierte Praxis in Berlin aufzubauen.

Das Immobilienteam von Linklaters verliert mit Bock einen etablierten Partner. Roland Fabian, Leiter der Immobilienpraxis der Kanzlei, sagte, er bedauere den Weggang. Allerdings werde die Kanzlei in Berlin keine neue Praxis aufbauen. Damit geht Linklaters denselben Weg wie vor kurzem Freshfields, als das gesamte Berliner Immobilienteam um Dr. Christian Schede zu Olswang wechselte. Mit Linklaters verabschiedet sich eine der letzten internationalen Kanzleien in Berlin von der immobilienrechtlichen Beratung.

Sammler Usinger wächst mit den Zugängen in Berlin auf zehn Anwälte und erreicht damit eine Personalstärke, die sie zu einer echten Konkurrenz im Markt machen kann.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.