Compliance

Neuer CCO bei der Deutschen Bahn

Ab sofort ist Dr. Werner Grebe neuer Chief Compliance Officer (CCO) der Deutschen Bahn. Der 49-Jährige kommt von KPMG, wo er Director im Bereich Forensic Services für den Bankensektor war.

Teilen Sie unseren Beitrag

Grebe verantwortete bis 2002 in der Rechtsabteilung der Dresdner Bank die juristischen Belange der Region Ostdeutschland und war von 2003 bis 2005 Konzernbeauftragter für Compliance und Geldwäsche des Bankhauses. Danach folgten weitere Funktionen bei der Dresdner, bevor Grebe sich Anfang 2007 als Counsel dem Frankfurter Büro von Avocado anschloss und schließlich zu KPMG wechselte.

Gerd Becht, derzeit noch Daimler-Chefjurist, aber designierter Vorstand Compliance, Datenschutz und Recht bei der Bahn, sagte, mit Grebe als CCO werde es gelingen, Schritt für Schritt das Vertrauen von Mitarbeitern und Öffentlichkeit zurückzugewinnen. Grebe genösse das Vertrauen des gesamten Vorstands. Der neue CCO wird künftig direkt an Becht berichten.

Die Bahn setzt mit Grebe – anders als zuvor – auf einen CCO, der nicht ausschließlich Ermittlungskompetenz mitbringt, sondern unternehmensinterne Compliance-Strukturen aus eigener Anschauung kennt. Jedoch könnte sich sein langjähriges Engagement im Finanzsektor und damit seine Branchenferne als Nachteil erweisen. Nicht klar ist derzeit auch, wie das Compliance-Ressort der Bahn letztlich strukturiert sein wird. Hatte die Bahn Compliance bislang vorrangig als Korruptionsbekämpfung definiert, so will der neue Vorstandsvorsitzende Rüdiger Grube das Thema künftig umfassender angehen.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de