Düsseldorf

Immobilienkanzlei ESBP löst sich auf

Zum September haben auch die letzten drei Namenspartner der Düsseldorfer Immobilienkanzlei ESBP die Kanzlei verlassen. Dr. Michael Berghaus (51) wechselte als Partner zu SKW Schwarz. Horst Schmidt (53) und Dr. Christian Preetz (40) folgten ihrem früheren Kollegen Dr. Jürgen Einbeck zu Buse Heberer Fromm.Einbeck hatte sich zum April Buse angeschlossen (JUVE 05/09). Schon damals zeichnete sich ab, dass auch Schmidt und Preetz zu Buse wechseln würden. Schmidt, der bei ESBP auch gesellschaftsrechtlich beraten hat, gehört bei Buse der Praxisgruppe Corporate/M&A an, Preetz den Immobilienrechtlern.

Teilen Sie unseren Beitrag

Der vierte bisherige Namenspartner Berghaus, der sich nun für SKW entschieden hat, berät insbesondere private Investoren bei ihren Immobilienprojekten. Andreas Seidel, Leiter des Düsseldorfer SKW-Standortes sagte, er habe Berghaus als Gegner kennen und schätzen gelernt. Die Trennung der Partner habe SKW genutzt, Gespräche aufzunehmen.

Berghaus kündigte an, die immobilienrechtliche Praxis von SKW in Düsseldorf werde weiter ausgebaut. Derzeit zählt sie bundesweit zwölf Mitglieder. In Düsseldorf engagieren sich nun fünf Anwälte, drei von ihnen Partner, zumeist nicht ausschließlich im Immobilienrecht. Auch Berlin wird demnächst wieder immobiliennahe Kompetenz hinzugewinnen: Zwei ehemalige SKW-Anwälte werden von FPS Fritze Wicke Seelig zurückkehren (JUVE berichtete…).

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.