Inhouse

1&1 besetzt neue General-Counsel-Rolle aus eigenen Reihen

Anfang August hat Dr. Gerd Kiparski bei 1&1 die Position des General Counsel übernommen. Der 45-Jährige ist mit dem Unternehmen gewachsen, das nun die Zeit gekommen sieht, seinen Rechtsbereich neu zu fassen.

Teilen Sie unseren Beitrag

Kiparski war 2017 zu 1&1 Internet gestoßen. Damals war das Unternehmen noch nicht mit Drillisch fusioniert. Bei 1&1 Internet (heute Ionos) agierte Kiparski als Head of Legal Consulting Access. Seit der Fusion zu Jahresbeginn 2018 ist er bei dem heute als 1&1 AG firmierenden Festnetz- und Mobilfunkanbieter als Head of Legal & Privacy für einen wachsenden Rechtsbereich verantwortlich.

Gerd Kiparski

Der Bedarf, die Position des Head of Legal & Privacy zum General Counsel auszubauen, ergab sich spätestens zu Jahresbeginn 2023. Damals übernahm der Rechtsbereich die Verantwortung für Compliance-Themen sowie für die ‚Behördenbeauskunftung‘. Seitdem sind dem Rechtsbereich insgesamt fünf Abteilungen zugeordnet: Compliance, Datenschutz sowie Legal Corporate, Legal Consumer und Legal Wholesale/Purchasing. 35 Mitarbeitende sind in den Abteilungen tätig, davon 20 Voll- und Wirtschaftsjuristen. Das Personal ist auf die Standorte Montabaur und Frankfurt verteilt, die Behördenbeauskunftung sitzt in Karlsruhe.

Seit 1&1 im Jahr 2019 Frequenzen für den Mobilfunknetzbetrieb ersteigern konnte, muss das Unternehmen sich mit einer zunehmenden Zahl an Rechtsthemen beschäftigen. Deshalb wird auch Kiparskis Abteilung in Zukunft weiter wachsen. Vor allem die Compliance-Abteilung soll ausgebaut werden. Aber auch in der Abteilung Legal Wholesale/Purchase sind durch die Entwicklung der 1&1 zum Mobilfunknetzbetreiber neue Stellen entstanden, unter anderem im Baurecht. 

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema