Ausbau

FPS verstärkt sich in Frankfurt und Berlin

Autor/en
  • JUVE

FPS Fritze Wicke Seelig hat Anfang Dezember den Steuer- und Gesellschaftsrechtler Dr. Holger Jakob (Foto) von Dr. Muth & Partner für das Frankfurter Büro geholt. Zum gleichen Zeitpunkt gewann FPS den ehemaligen Richter am Internationalen Strafgerichtshof, Prof. Wolfgang Schomburg (61) als of Counsel für ihr Berliner Büro.

Teilen Sie unseren Beitrag

FPS Fritze Wicke Seelig hat Anfang Dezember den Steuer- und Gesellschaftsrechtler Dr. Holger Jakob als Partner für das Frankfurter Büro geholt. Der 43-Jährige war zuvor Partner im Fuldaer Büro von Dr. Muth & Partner. Zum gleichen Zeitpunkt gewann FPS Prof. Wolfgang Schomburg (61) als of Counsel für ihr Berliner Büro. Der ehemalige Richter am Internationalen Strafgerichtshof ist dort im Wirtschaftsstrafrecht tätig.  

In Frankfurt ist Jakob neben Dr. Stefan Reinhart nun der zweite Partner im Gesellschaftsrecht. Jakob, der vorher etwa elf Jahre bei Dr. Muth & Partner tätig war, wird zusätzlich den Bereich Steuerrecht abdecken.

„Meine vorige Kanzlei ist stark im regionalen Mittelstand verwurzelt und ich habe neben Steuer- und Gesellschaftsrecht verschiedene wirtschaftsrechtliche Gebiete abgedeckt. Mit dem Wechsel möchte ich fachlich fokussierter arbeiten und freue mich auf  anspruchsvolle Mandate in einem überregionalen und internationalen Umfeld“, so Jakob. Vor seiner Station in Fulda war Jakob über zwei Jahre in der Berliner Kanzlei Knauthe & Partner tätig.

Der renommierte Wirtschaftsstrafrechtler Schomburg kam ebenfalls Anfang Dezember zu FPS. Im Berliner Büro arbeitet er neben dem Wirtschaftsstrafrecht auch im internationalen Strafrecht und zu internationalen Kooperationen in Strafsachen. Schomburg ist derzeit außerdem Honorarprofessor der Rechtswissenschaft an der Durham University (UK). Weitere Stationen seiner Karriere waren Lehrtätigkeiten an der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität Berlin. Seine juristische Karriere begann Schomburg als Staatsanwalt, Richter und Oberstaatsanwalt in Berlin. Außerdem war er als Staatssekretär in der Berliner Justizverwaltung tätig. Von 1995 bis 2000 arbeitete er als Richter am Bundesgerichtshof in Strafsachen. Danach war er bis 2008 der erste deutsche Richter am Internationalen Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien in Den Haag. (Sandra Grillemeier)


Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.