Milbank Tweed Hadley & McCloy hat ihr Münchner Büro mit einem bekannten Aktien- und Konzernrechtler verstärkt: Zum neuen Jahr schloss sich der bisherige Hengeler Mueller-Partner Dr. Wolfgang Grobecker (39) der US-Kanzlei an.
„Wir freuen uns sehr, mit Wolfgang Grobecker einen so erfahrenen Spezialisten für uns zu gewinnen“, sagte Dr. Norbert Rieger, Partner in München und Mitglied im Global Executive Committee von Milbank. „Seine Ernennung unterstreicht die erhebliche Bedeutung dieses Bereichs im Rahmen unserer gesellschaftsrechtlichen Praxis in Deutschland.“
Im vergangenen Jahr war Grobecker unter anderem für den inzwischen insolventen Mischkonzern Arcandor in einer wegweisenden Auseinandersetzung um die Ausgabe von Wandelanleihen tätig gewesen (mehr…). Zu seinen Mandanten zählten bisher auch andere namhafte Unternehmen wie die Aareal Bank, der Sportartikelhersteller Puma oder der Grafitspezialist SGL Carbon. Zudem begleitete er erst kürzlich Vorstände der Hypo- und Vereinsbank (HVB) im Zusammenhang mit Schadensersatzklagen. Die Arbeit für die HVB gehört dabei zu den Mandaten, die interessante Synergien bringen könnten, denn das Unternehmen mandatierte in der Vergangenheit auch Milbank-Anwälte.
Die Zahl der in Deutschland tätigen Milbank-Partner wächst mit Grobeckers Zugang auf elf, hinzu kommen 25 angestellte Anwälte. Die US- Kanzlei hatte ihr Münchner Büro vor fünf Jahren etabliert und hatte dazu seinerzeit gleich drei namhafte Partner von Freshfields Bruckhaus Deringer abgeworben (mehr…). Das Team genießt heute einen exzellenten Ruf für seine gesellschafts- und steuerrechtliche Arbeit. Durch Grobeckers Zugang vertieft die Sozietät nun ihre gesellschaftsrechtliche Spezialierung und die Beratungskompetenz für Konzerne. Neben München ist die Sozietät hierzulande auch noch mit einem Büro in Frankfurt vertreten.
Grobecker war 2006 Teil des Hengeler-Teams, das aus Düsseldorf in das neu gegründete Münchner Büro der Kanzlei wechselte und mit verantwortlich dafür war, dass sich dieses schnell etablierte (mehr…). Es ist seit der Kanzleifusion 1990 das erste Mal, dass ein Hengeler-Partner zu einer anderen Kanzlei wechselt. Grobecker war seit 2005 Partner, seit Anfang Dezember aber nicht mehr für die Kanzlei tätig.