Der 62-jährige Immobilienrechtler verstärkt insbesondere das Notariat am Standort, das mit ihm nun zwei Notare und drei weitere Berufsträger zählt. Weiterer Schwerpunkt von Brandes soll das Business Development sein.
„Aufgrund der langjährigen Erfahrung von Herrn Brandes in allen Bereichen des Immobilienwirtschaftsrechts, seinem exzellenten Ruf sowie seiner hervorragenden Vernetzung in der Branche ist Herr Brandes für unser Team eine ideale Ergänzung“, sagt Dr. Lorenz Czajka, der Leiter im Immobilienwirtschaftsrecht bei Graf von Westphalen.
Die Kanzlei setzt mit dem Zugang ihren Ausbau im Immobilienrecht weiter fort. Bereits Anfang des Jahres hatte Graf von Westphalen eine Quereinsteigerin für die Praxis hinzugeholt. Im Januar war Dr. Bettina Schmitt-Rady (41), zuvor Partnerin bei HFK Heiermann Franke Knipp in Frankfurt, als Equity-Partnerin eingestiegen (mehr…).
Über den Fachbereich hinaus hatte Graf von Westphalen ihr Berliner Büro zuletzt mit einer Gruppe von Insolvenzverwaltern verstärkt (mehr…). Durch den Zugang von Brandes wächst der Standort auf 18 Anwälte, davon 7 Partner.
Bei Olswang zählte Brandes in Berlin zu der Startmannschaft, die im Januar 2007 für die Kanzlei in Deutschland eröffnete (mehr…). Dabei gehörte die Arbeit für die Immobilienwirtschaft von Anfang an zum Portfolio der deutschen Praxis.
Allerdings hat sich das Immobilienteam seit dem Einstieg der britischen Kanzlei in Deutschland stark verändert. Zunächst wechselte einer der Gründungspartner, Dr. Peter Diedrich, zu FPS Fritze Paul Seelig (mehr…). Ein Coup gelang der Kanzlei dann mit dem Gewinn eines größeren Teams um die beiden Ex-Freshfields-Partner Dr. Christian Schede und Martin Wiemann (mehr…).