Beide wechselten bereits im Juli zu Buse.
Knorr war seit 2008 bei KPMG Law, zuletzt als Senior Manager, was in etwa der Position eines Salary-Partners entspricht. Zuvor war Knorr bei Heinemann & Partner tätig. Bei KPMG Law leitete er die bundesweite Practice Group Health Care sowie die Arbeitsrechtspraxis am Standort Essen, in der nun noch ein Berufsträger tätig ist. Insgesamt zählt die Arbeitsrechtspraxis bei KPMG Law 22 Berufsträger.
Knorr soll bei Buse den Bereich Health Care aufbauen, ist jedoch der Praxisgruppe Arbeitsrecht zugeordnet. Er soll die Kanzlei insbesondere bei der Erschließung weiterer Geschäftsfelder im Krankenhaus-, Pflegeheim- und Krankenkassenmarkt sowie im Mittelstand voranbringen. „Aufgrund der einschlägigen Branchenkenntnisse von Herrn Dr. Knorr sehen wir einen großen Gewinn für unsere Akquise im Arbeits- und Gesundheitsrecht“, sagte der Essener Partner Dr. Martin Hamm.
Boigs arbeitete seit 1992 als Bereichsleiter Arbeitsrecht der Deutschen Aerospace AG (DASA) und war dort insbesondere auch mit der Restrukturierung des Konzerns befasst. Seit Juli 2000 leitete er als Vice President Industrial Relations Germany das Konzernarbeitsrecht der EADS-Gesellschaften in Deutschland. In dieser Funktion vertrat Boigs beispielsweise die deutsche Seite bei den Verhandlungen zur Gründung eines Europäischen Betriebsrats sowie bei den Restrukturierungen der internationalen Geschäftsfelder der EADS. Wer Boigs nachfolgt, steht soweit bekannt noch nicht fest. Vor seiner Tätigkeit bei der DASA war Boigs im Arbeitgeberverband Stahl und in der zentralen Rechtsabteilung der Mannesmann Demag AG.
Die Arbeitsrechtspraxis bei Buse wächst damit auf 15 Partner, 1 of Counsel und 16 Associates. In Essen sind neben Knorr noch drei Equity-Partner und zwei Associates im Arbeitsrecht tätig. Gerade im Arbeitsrecht war Buse in der jüngeren Vergangenheit stark gewachsen. So hatte sich die Kanzlei Anfang 2010 in München mit Spitzweg zusammengeschlossen, wodurch ein großes arbeitsrechtliches Team zu Buse gekommen war (mehr…).