„Nach dem Austritt von Rechtsanwalt Breitenbach Ende 2009 und dem unerwarteten Tod von Rechtsanwalt Schaller im Juni 2011 freut es mich sehr, mit Kleiner zu verschmelzen und damit meinen Mandanten Kontinuität auf uneingeschränkt hohem Beratungsniveau sowie ein erweitertes Leistungsspektrum zu bieten“, sagte Michel.
Michel war 1990 in die Kanzlei eingetreten, die Norbert Breitenbach 1966 gegründet und von Beginn an auf Gewerblichen Rechtsschutz ausgerichtet hatte. Seit 1994 war Michel neben Breitenbach und Schaller dritter Partner. Nach dem Ausscheiden von Breitenbach hatten Schaller und Michel die Kanzlei zunächst zu zweit weitergeführt. Die Sozietät war insbesondere für ihre umfassende und häufig langjährige Beratung von Möbelhäusern bundesweit bekannt.
Zuletzt hatte BSM noch personellen Ausbau geplant, nach dem Tod Schallers entschied sich Michel jedoch, zu Kleiner zu wechseln. Zur Stuttgarter Kanzlei bestanden soweit bekannt schon seit Längerem persönliche Kontakte.
Kleiner war in der jüngeren Vergangenheit vor allem durch personelle Turbulenzen aufgefallen, mehrere Partner hatten die Kanzlei verlassen (mehr…). Das IP-Team war davon jedoch weitgehend unberührt geblieben. Zwar hatte sich eine erfahrene Associate selbstständig gemacht (mehr…), doch konnte dies schnell durch einen Neuzugang ausgeglichen werden. Mit Michel werden bei Kleiner im IP zukünftig vier Partner, ein Salary-Partner und zwei Associates tätig sein. Soweit bekannt, ist ein weiterer personeller Ausbau des Teams geplant.